
Oddspedia KI Prognose
Über/Unter: Unter 4















Paris St. Germain Stade Brestois 29 Statistiken

Champions League Tabelle
# | Team | Sp | S | U | N | Tore | Letzte 5 | Pkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
15 | ![]() | 8 | 4 | 1 | 3 | 14
:
9 |
WLWWL
| 13 | |
18 | ![]() | 8 | 4 | 1 | 3 | 10
:
11 |
WLLLL
| 13 |
Paris St. Germain Stade Brestois 29 Quoten
Quotenvergleich









Ligue 1, Spieltag 27 - Vorschau: Brest gegen Paris Saint-Germain, 11. März 23, 21:00 Uhr
Am 27. Spieltag der Ligue 1 kommt es zu einem Duell zwischen dem Tabellenführer Paris Saint-Germain und dem Tabellenfünfzehnten Stade Brestois 29. Die Gastgeber gehen dabei als klare Außenseiter ins Rennen, während PSG als klarer Favorit gilt. Im Folgenden werden die wichtigsten Informationen und Fakten rund um das Spiel zusammengefasst.
Brest - Aktuelle Form und Aufstellung
Die Mannschaft von Trainer Eric Roy konnte in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg einfahren und musste zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen. Trotzdem konnten die Brester in ihrem letzten Spiel gegen Strasbourg einen wichtigen 1:0-Sieg feiern und damit etwas Selbstvertrauen tanken. Im Spiel gegen PSG wird Brest allerdings ohne einige wichtige Spieler antreten müssen, darunter Mathias Pereira Lage, Loic Remy und Kenny Lala.
Trainer Eric Roy bevorzugt eine 4-1-4-1-Formation, in der Jeremy Le Douaron als einziger Stürmer agieren wird. Der 21-Jährige ist mit sechs Toren aktuell der beste Torschütze seines Teams.
Paris Saint-Germain - Aktuelle Form und Aufstellung
PSG musste zuletzt eine bittere 0:2-Niederlage gegen Bayern München in der Champions League hinnehmen. Trotzdem steht das Team von Trainer Christophe Galtier in der Ligue 1 souverän an der Tabellenspitze und gilt auch im Spiel gegen Brest als klarer Favorit.
In der Offensive setzt PSG auf seine Star-Stürmer Kylian Mbappe und Lionel Messi, die zusammen bereits 31 Tore und 16 Assists erzielt haben. Trainer Christophe Galtier bevorzugt eine 3-5-2-Formation, in der Achraf Hakimi und Marco Verratti wichtige Rollen spielen werden.
Unser Tipp: Beide Teams erzielen ein Tor
In Anbetracht der starken Offensivreihen beider Mannschaften und der Tatsache, dass PSG in dieser Saison bereits in 22 von 26 Spielen mindestens ein Tor erzielt hat, halten wir die Wette auf "Beide Teams erzielen ein Tor" mit einer Quote von 1.91 für eine interessante Option. Auch wenn PSG klarer Favorit ist, könnte Brest durchaus in der Lage sein, zumindest einen Treffer zu erzielen. Der Tipp auf ein Unentschieden oder gar einen Sieg der Gastgeber erscheint allerdings aufgrund der starken Form und des deutlichen Qualitätsunterschieds der beiden Mannschaften eher unwahrscheinlich.
