Republik Korea K-League 1 Saison 2021/21 – Vorschau 34. Spieltag
Null Partien stehen am 34. Spieltag der Republik Korea K-League 1 Saison 21/21 auf dem Plan.
Bereits letzte Woche bekamen wir interessante Partien zu sehen, beispielsweise Ulsan Hyundai FC gegen Jeju United FC, das Ulsan Hyundai FC mit 3:1 für sich entscheiden konnte. Ebenso interessant anzusehen war das Spiel zwischen Suwon FC und Jeonbuk Hyundai Motors. Das Match konnte letztlich Suwon FC mit 3:2 für sich entscheiden. Guten Fußball gab es auch beim Heimspiel von Daegu FC zu sehen, wo die Hausherren das Spiel gegen Suwon Bluewings mit 2:1 gewannen.
Erhalten Sie zu allen Spielen ausführliche Informationen, wichtige Fakten und Statistiken. Informieren Sie sich über Spieler und Mannschaften und bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand. Oddspedia hilft Ihnen, sich optimal auf den Spieltag vorzubereiten.
Die wichtigsten Spiele im Überblick
Ein Highlight des 34. Spieltags, auf das sich viele bereits freuen, ist das Treffen zwischen Daegu FC und Jeonbuk Hyundai Motors. Das Spiel steigt am 28.11.2021 um 06:00 Uhr. Da Jeonbuk Hyundai Motors momentan auf dem 1. Platz in der Liga steht, sind sie für das Spiel leicht zu favorisieren. Das heißt aber nicht, dass sie es locker angehen lassen können, schließlich wollen sie ihren Rang in der Tabelle behalten. Vergleicht man die letzten Spiele der zwei Vereine, dürfte vieles für Daegu FC sprechen, die zuletzt 3-Punkte gegen Suwon Bluewings holten. Auch die zuvor gezeigte Leistung kann sich durchaus sehen lassen. 2 von 2 Partien endeten siegreich. Jeonbuk Hyundai Motors gelang es dagegen zuletzt nicht zu gewinnen, was nicht nur den Trainer, sondern auch dei Spieler zusätzlich unter Druck setzen sollte.
Ein weiteres Match, auf das in der Liga mit Spannung gewartet wird, findet am 28.11.2021 um 06:40 Uhr statt. Zu diesem Termin ist das Treffen zwischen Suwon Bluewings (6. Platz) und Ulsan Hyundai FC (2. Platz) angesetzt. Suwon Bluewings könnte hier die schlechteren Karten haben, da es ihnen bereits im letzten Spiel nicht gelungen ist, Daegu FC zu besiegen – während Ulsan Hyundai FC im Spiel gegen Jeju United FC 3-Punkte einfahren konnte. Ausschlagend für die aktuelle Form ist aber vielmehr die Gesamt-Performance der letzten Begegnungen. Suwon Bluewings hat sich in den letzten Spielen nicht sonderlich gut geschlagen und verlor die meisten davon.
Von Bedeutung an diesem K-League 1 Spieltag ist zudem die Ansetzung zwischen Incheon United FC (2. Platz) und Pohang Steelers FC (1. Platz), in der packender Fußball zu erwarten ist. Um die Chancen der Vereine für das nächste Aufeinandertreffen etwas besser einschätzen zu können, lohnt sich ein Blick auf die Ergebnisse der letzten Treffen: Mit null Siegen und null Niederlagen aus den vergangenen zwei Spielen, lieferte Pohang Steelers FC zuletzt eine eher durchschnittliche Performance ab. Incheon United FC konnte in den letzten Spielen nicht voll und ganz überzeugen – meist reichte es nur für ein Unentschieden.
Spielplan 34. Spieltag
Die aktuelle Saison 2021/21 in Zahlen
Anführer der Liga ist aktuell Jeonbuk Hyundai Motors mit 64 Punkten und einer Tordifferenz von +26 (58 Tore/32 Gegentreffer). Gewonnen haben sie 18 ihrer bisher dreiunddreißig Spiele, verloren 5. Da Ulsan Hyundai FC (2/64Pkt.) aber punktgleich ist, dürfen wir gespannt sein, ob es zu einem Wechsel an der Spitze kommen wird.
Aber nicht nur an der Tabellenspitze, auch in der unteren Hälfte erwarten uns spannende Begegnungen. Hier kämpfen die Teams schließlich darum, nicht auf dem letzten Platz zu landen. Auf dem letzten Platz, mit aktuell zweiunddreißig Punkten, hofft Gwangju FC (12/32Pkt.) auf einen Befreiungsschlag aus dem Tabellenkeller.
FC Seoul (6/45 Pkt.) konnte am letzten Spieltag den größten Schritt nach vorne machen. Für sie ging es vergangenen Spieltag zwei Plätze nach oben, was in der Liga derzeit den sechsten Platz der Tabelle bedeutet . Einen Absturz in der Tabelle musste hingegen Suwon FC (9/37 Pkt.) hinnehmen. Sie sind seit dem letzten Spieltag zwei Plätze in der Tabelle abgerutscht.
K-League 1 Republik Korea Statistiken - Mannschaft und Spieler
12 Vereine spielen in der K-League 1 2021 um den Titel. 249 Spiele stehen während der gesamten Saison auf dem Plan, wovon schon 239 Partien gespielt wurden. Damit stehen in der laufenden Spielzeit noch 10 Spiele aus. Die diesjährige Saison findet vom 27.02.2021 bis zum 31.12.2021 statt.
Der neue Meister wird in der K-League 1 Republik Korea in einer Meisterschaftsrunde ermittelt, in der die besten sechs Mannschaften der laufenden Saison den Titel ausspielen, während zeitgleich sechs Mannschaften in einer Relegatinsrunde den Abstieg unter sich ausmachen.
Die besten Scorer
In der K-League 1 sticht momentan ein Akteur besonders heraus. Ju Min-Kyu führt aktuell die Top-Scorer-Liste an. In dieser Saison schoss er bereits dreiundzwanzig Tore und machte eine Vorlage. Dicht gefolgt von Lars Veldwijk, der aktuell zweitbester Scorer der Liga ist. Für seinen Verein Ulsan Hyundai FC erzielte er bereits achtzehn Tore und glänzte mit fünf Vorlagen für seine Teamkollegen.
Auf dem dritten Platz befindet sich ein Spieler von Jeonbuk Hyundai Motors, der fünfzehn Tore seit Saisonbeginn erzielen konnte und seinen Mannschaftskameraden bei fünf Toren die Vorlage lieferte: Gustavo.
Die aktuelle Top-10-Liste der besten Spieler der K-League 1 nach Punkten sieht wie folgt aus:
Platz | Spieler | Team | Tore/Vorlagen |
---|---|---|---|
1 | Ju Min-Kyu | Jeju United FC | 23/1 |
2 | Lars Veldwijk | Suwon FC | 18/5 |
3 | Gustavo | Jeonbuk Hyundai Motors | 15/5 |
4 | Stanislav Iljutcenko | Jeonbuk Hyundai Motors | 15/3 |
5 | Cesinha | Daegu FC | 9/8 |
6 | Dong-jun Lee | Ulsan Hyundai FC | 11/4 |
6 | Edgar Silva | Daegu FC | 10/5 |
6 | Murilo | Suwon FC | 5/10 |
9 | Sangho Na | FC Seoul | 9/4 |
10 | Fejsal Mulic | Seongnam Ilhwa Chunma | 12/0 |
K-League 1 - Top-Torjäger 2021/21 - 34. Spieltag
Die Torjägerliste der K-League 1 wird derzeit von Ju Min-Kyu (Jeju United FC) angeführt, der in der aktuellen Spielzeit schon mit dreiundzwanzig Tore überzeugen konnte. Ihm folgt Lars Veldwijk von Suwon FC, der in der K-League 1 2021 auf achtzehn Tore kommt.
Aktuell auf dem dritten Platz kämpfen die Spieler Gustavo und Stanislav Iljutcenko von Jeonbuk Hyundai Motors ebenfalls darum, ihre Torquote zu verbessern und die Spitze der Torschützenliste zu erklimmen, um vielleicht am Saisonende als bester Torschütze gekürt zu werden.
Dies ist die Top-10-Liste der besten Torjäger:
Platz | Spieler | Team | Tore |
---|---|---|---|
1 | Ju Min-Kyu | Jeju United FC | 23 |
2 | Lars Veldwijk | Suwon FC | 18 |
3 | Gustavo | Jeonbuk Hyundai Motors | 15 |
3 | Stanislav Iljutcenko | Jeonbuk Hyundai Motors | 15 |
5 | Fejsal Mulic | Seongnam Ilhwa Chunma | 12 |
6 | Dong-jun Lee | Ulsan Hyundai FC | 11 |
7 | Edgar Silva | Daegu FC | 10 |
7 | Sang-hyeob Im | Pohang Steelers FC | 10 |
9 | Cesinha | Daegu FC | 9 |
9 | Valeri Qazaishvili | Ulsan Hyundai FC | 9 |
Spieler mit den meisten Assists 2021/21 - 34. Spieltag
Tore schießen ist eine Qualität, die nicht jedem Spieler unbedingt liegt. Genauso wichtig wie ein erfolgreicher Abschluss ist aber auch die gelungene Vorbereitung. Ohne Vorlage sind die meisten Angreifer nur halbsoviel Wert. Sie sind abhängig von einem Ideengeber aus dem Mittelfeld oder ihrem unmittelbaren Strumpartner. Um die besten Assistgeber der K-League 1 zu ehren, zeigen wir Ihnen jetzt die aktuelle Bestenliste der Spieler mit den meisten Vorlagen. Der Spieler mit den meisten Assists in der K-League 1 ist Murilo. Schon zehn Tore hat er für seine Teamkollegen in der Liga vorbereitet.
Hinter dem Führenden belegt Cesinha von Daegu FC mit acht Vorlagen den zweiten Platz im Leaderboard des besten Torvorbereiters.
Des Weiteren eine Chance auf den Titel des besten Assistgebers hat Bo-kyung Kim von Jeonbuk Hyundai Motors, der bisher für sieben Tore die Vorlage lieferte.
Die aktuelle Liste der besten Vorlagengeber der K-League 1 sieht so aus:
Platz | Spieler | Team | Vorlagen |
---|---|---|---|
1 | Murilo | Suwon FC | 10 |
2 | Cesinha | Daegu FC | 8 |
3 | Bo-kyung Kim | Jeonbuk Hyundai Motors | 7 |
4 | Elías Aguilar | Incheon United FC | 6 |
4 | Lee Yeong-jae | Suwon FC | 6 |
4 | Kang Sang-Woo | Pohang Steelers FC | 6 |
4 | Jin-ho Shin | Pohang Steelers FC | 6 |
8 | Lars Veldwijk | Suwon FC | 5 |
8 | Gustavo | Jeonbuk Hyundai Motors | 5 |
8 | Edgar Silva | Daegu FC | 5 |
K-League 1 - Verwarnungen 2021/21 - 34. Spieltag
Doch natürlich sind nicht nur die Tore ein wichtiges Merkmal im Fußball, auch Fairness und Sportsgeist machen einen guten Spieler aus. Schließlich bringen Punkte nicht viel, wenn man sich anderen gegenüber nicht respektvoll verhält. Dies lässt sich gut an erhaltenen Karten ablesen.
Der Spieler, der in der K-League 1 momentan die Liste mit den meisten Verwarnungen anführt, ist Yeong-bin Kim. Die Schiedsrichter zückten bereits zwölf Karten in der laufenden Saison 21/21 gegen ihn.
Auf dem zweiten Platz, mit insgesamt zehn Karten, befindet sich Ho-Ik Jang.
Die folgende Liste verleiht einen Überblick über die Spieler der K-League 1, die bisher die meisten Karten kassiert haben:
Platz | Spieler | Team | Rot/Gelb |
---|---|---|---|
1 | Yeong-bin Kim | Gangwon FC | 0/12 |
2 | Ho-Ik Jang | Suwon Bluewings | 0/10 |
3 | Jong-sung Lee | Seongnam Ilhwa Chunma | 0/9 |
4 | Tae-hwan Kim | Ulsan Hyundai FC | 0/8 |
4 | Kwang-hoon Shin | Pohang Steelers FC | 1/7 |
4 | Lee Jin-yong | Daegu FC | 0/7 |
4 | Yong-rae Lee | Daegu FC | 0/8 |
8 | Negueba | Incheon United FC | 0/7 |
8 | Alex Grant | Pohang Steelers FC | 1/5 |
8 | Kim Geon-Ung | Suwon FC | 0/7 |
- 08/10/2023 at 06:00 UTC: Ulsan Hyundai FC - Incheon United
- 08/10/2023 at 06:00 UTC: Daejeon Citizen FC - Jeju United
- 08/10/2023 at 06:00 UTC: FC Seoul - Jeonbuk Hyundai Motors
Wenn Sie sich auch für andere Ligen aus Südkorea interessieren, finden Sie mehr Ergebnisse hier: K League Challenge