
Kelly Formel - Erfolgreiche Sportwetten Strategien
- Wie funktioniert die Kelly Formel
- Mit der Kelly Formel erfolgreich Sportwetten
- Risiko des Kelly Kriterium
- Kelly Formel optimieren
- Unterschied Kelly zu Paroli, Fibonacci und Martingale
- Vor- und Nachteile der Kelly Formel
- Fazit - Kelly Prinzip für Fortgeschrittene Tipper ein Muss
- FAQ - Kelly Formel Sportwetten Strategie
Wie funktioniert die Kelly Formel
Das Kelly Wettsystem geht zurück auf den Wissenschaftler John Larry Kelly jr., der seine Formel im Jahr 1956 veröffentlichte. Sie diente damals (und auch heute noch) zum Kaufberechnung und Risikostreuung am Aktien-Markt.
Die Kelly Formel stammt aus dem Börsen-Sektor und lässt sich nicht wie viele andere Wettsysteme vom Roulette oder ähnlichen Glücksspielen ableiten. Aus der Kelly Berechnung leiten Sie ab, wie hoch Ihr Wetteinsatz ist.
Die Formel basiert auf drei Variablen Zahlen (Kelly Kriterium), konkret:
- Budget – Ihr Guthaben
- Quote – Angebot des Buchmachers
- Gewinnwahrscheinlichkeit – Ihre Ergebnis-Vorhersage
Die mathematische Kelly Formel sieht nun folgendermaßen aus: [(Quote x Gewinnwahrscheinlichkeit – 1) / (Quote – 1)] x Budget.
Die besten Wettanbieter für die Kelly Strategie
Praktisch lässt sich die Kelly Wette bei jedem Online-Buchmacher umsetzen. Da Sie aber ohnehin eine Wettanalyse vollziehen, sollte ein entsprechende Quotenvergleich hinzukommen. Sie können mit dem richtigen Wettanbieter noch Extra-Geld aus Ihrem Kelly Tipp herausholen.
Wie Sie ein Sportwetten Konto erstellen
In 5 Schritten zum eigenen Wettkonto!


Finden Sie den richtigen Wettanbieter für sich und eröffnen Sie ein persönliches Wettkonto.

Tätigen Sie eine Einzahlung mit der von Ihnen bevorzugten Zahlungsmethode. Achten Sie auf verantwortungsvolles Spielen und Bankroll-Management.

Viele Wettanbieter bieten einen Willkommensbonus oder Gratiswetten, die Sie mit Ihrer ersten Einzahlung freischalten können.*Vergessen Sie nie das Kleingedruckte zu lesen!

Suchen Sie sich ein passendes Event heraus und wählen Sie einen Wettmarkt, der Ihnen am meisten zusagt. Klicken Sie auf die angebotene Quote und übertragen Sie diese in Ihren Wettschein.

Wechseln Sie zum Wettschein, überprüfen Sie die Details Ihrer Wette und geben Sie den Wetteinsatz für Ihren Tipp ein.
Top 5 Buchmacher für die Kelly Strategie
Mit einem sehr fairen und durchweg stabilen Wettquoten-Niveau arbeiten die folgenden fünf Buchmacher, die wir Ihnen als Empfehlung herausgefiltert haben.



Mit der Kelly Formel erfolgreich Sportwetten

Budget festlegen
Die Ausgangslage ist das Budget. Wieviel Geld zahlen Sie beim Buchmacher als Bankroll ein? Der Betrag muss seriös berechnet sein. Es muss sich zwingend um freies Geld handeln.
Vollziehen Sie niemals einen Deposit, der Sie an Ihre finanziellen Grenzen bringt. Andere Dinge im Leben sind wichtiger als das Online Wetten.
Der Plus-Punkt vom Kelly Format ist, dass jeder Tipp auf dem aktuellen Budget berechnet wird. Haben Sie gewonnen, steigt die Wettsumme. Haben Sie verloren, so wird Ihre nächste Kelly-Rechnung einen niedrigeren Wettbetrag ergeben.
Wahrscheinlichkeit einer Wette errechnen 1 / Quote (1,80) = 0,555 (55%)
Im ersten Schritt beim Kelly Wetten berechnen Sie welche Wahrscheinlichkeit eines Resultates Ihnen der Buchmacher anhand der Quote offeriert. Teilen Sie hierzu die 1 immer durch die Wettquote.
Gewinnwahrscheinlichkeit der Wette selbst bestimmen
Im zweiten Schritt ist es wichtig sich selbst ein Bild zu machen. Vollziehen Sie eine möglichst ausführliche und umfangreiche Wettanalyse.
Lassen Sie alle relevanten Informationen in die Prognose einfließen. Im Ergebnis kommen Sie ebenfalls zu einer Wahrscheinlichkeit des Resultates, also einen Prozent-Wert.
Wer die Kelly Wettstrategie nun nachhaltig zum Erfolg bringen will, setzt seine Tipps nur dann, wenn der eigene Wert über der Buchmacher-Vorhersage liegt. Konkret spielen Sie im erfolgreichen Kelly System ausschließlich Value Bets.
Beliebte Wettmärkte des Wettsystems
Die Überzahl der User spielt die Kelly Wetten auf die Haupt-Tipps, also auf Heimsieg, Unentschieden oder Niederlage.
Vielfach werden zum Tore/Über Unter Wetten oder Draw no Bet Angebote genutzt. Grundsätzlich eignen sich alle Wettmärkte für die Kelly Wettformel.
New customers only. Min deposit requirement. Free Bets are paid as Bet Credits and are available for use upon settlement of bets to value of qualifying deposit. Min odds, bet and payment method exclusions apply. Returns exclude Bet Credits stake. Time limits and T&Cs apply. Registration required.
Risiko des Kelly Kriterium
Das Risiko beim Wetten im Kelly Format ist der Einsatz. Der Wetteinsatz ist deutlich höher als bei einer „normalen“ defensiven Wettstrategie. Mehrere Fehler nacheinander führen sehr schnell zum Absinken des Guthabens. Da jedoch das vorhandene Wettbudget immer als Variable in die Kelly Formel einbezogen wird, spielen Sie faktisch nie alles oder nichts. Es wird nie der komplette Kapitalstand beim Wetten auf ein Ticket gesetzt.
Wer das Risiko minimieren will, baut die Kelly Wettstrategie auf die „Half Version“ um. Sie führen die identische Berechnung durch, teilen den Wetteinsatz schlussendlich aber nochmals durch zwei. Die Wahrscheinlichkeiten bleiben gleich, ebenso wie Ihre Chancen. Diese Vorgehensweise ist vor allem für Anfänger zu empfehlen.
Tipp: Probieren Sie die Variante doch einfach mal mit einem Bonus, dies hilft die Wett-Strategie zu erlernen und gezielt anzuwenden.
Kelly Sportwetten Formel
Bei der Kelly Sportwetten-Strategie nehmen Sie Ihr Schicksal selbst in die Hand und berechnen die Wahrscheinlich selbst.
BEISPIEL
Wir wollen die Kelly Formel nun für Sie praktisch anhand von Zahlen unterlegen. Wir gehen davon aus, dass sich aktuell 200 Euro auf Ihrem Wettkonto befinden.
Sie haben sich für Ihren Tipp eine Quote von 1,80 ausgesucht, was aus Buchmacher-Sicht einer Wahrscheinlichkeit von 55% entspricht (1/1.80 = 0,555). Sie rechnen aber selbst mit einer höheren Eintrittswahrscheinlichkeit als der Wettanbieter vorgibt, sagen wir 65%, demnach müssen Sie mit dem Wert 0,65 rechnen. Daraus ergibt sich folgende Kelly Wettberechnung.
€200 x [(1,80 x 0,65 -1) / (1,80-1)] = 42,50 € Wetteinsatz
Sollte das errechnete Ergebnis der Gleichung negativ sein, ist die Wette nach der Kelly-Formel nicht zu empfehlen. Gewinnt Ihre Wette mit einem Wetteinsatz von €42,5 ergäbe sich laut unseres Beispiels (Einsatz €42,5 x Quote 1,80 = €76,5) ein Reingewinn von €34 (Bruttogewinn €76,5 - Einsatz €42,5 = Reingewinn von €34). Das gewonnene Geld wird in die nächste Gleichung auf Ihr Budget gerechnet, also €200 + €34 = €234.
Kelly Formel optimieren
Das Kelly Wettsystem lässt sich mit der richtigen Wettart und dem passenden Markt optimieren. Am erfolgreichsten werden Sie sein, wenn Sie ausschließlich Einzelwetten auf 2-Wege Optionen platzieren.
Unterschied Kelly zu Paroli, Fibonacci und Martingale
Paroli, Fibonacci und Martingale Wettsysteme bauen allesamt ausschließlich auf mathematische Grundlagen. Wer sich für die Kelly Formel entscheidet, stellt indes das eigentliche „Sportwetten“ – also die Match-Analyse – voran.
Die Mathematik kommt erst im zweiten Schritt bei der Einsatzberechnung zum Tragen. Ein Plus gegenüber den drei Strategien ist zudem, dass die Kelly Wetten unabhängig von der Quote spielbar sind.Paroli, Fibonacci und Martingale Wetten entfalten ihre Wirkung indes nur bei einer 50:50 Wahrscheinlichkeit, also bei einer Quote von 2,0.
Vor- und Nachteile der Kelly Formel
Es gibt kein Wettsystem, dass nicht Vor- und Nachteile hat. Bei der Kelly Formel ist dies nicht anders. Ob die Plus- oder die Minuspunkte überwiegen, sehen Sie in unserer kurzen Pro- und Contra-Zusammenfassung.
- Wettanalyse wird miteinbezogen
- Alle Wettmärkte spielbar
- Anwendbar auf jede Sportart
- Einsatz passt sich am eigenen Budget an
- Quote wird als Risiko-Grundlage gesehen
- Anwendbar für Highroller und Freizeitspieler
- Lässt sich mit einem Bonus spielen
- Mathematische Grundkenntnisse erforderlich
- Sportfachwissen unabdingbar
- Einsatz-Niveau vergleichsweise hoch
Fazit - Kelly Prinzip für Fortgeschrittene Tipper ein Muss
Die Kelly Wettstrategie vereint eine gewisse mathematische Kompetente mit den Grundlagen des Sportwettens. Das Wettsystem gehört zu den besten Strategie-Versionen für Sportwetten und ist für jeden fortgeschrittenen Tipper ein Muss.
Erfolgreich werden Sie immer dann sein, wenn Ihre angenommene Eintrittswahrscheinlichkeit permanent höher ist als die des Buchmachers.
Diese Aussage trifft aber nur zu, wenn der Spielausgang richtig vorhergesagt wurde. Für die Kelly Wetten sprechen die Anwendbarkeit auf alle Sportarten und Wettmärkte sowie die freie Wahl der Quote. Wichtig ist jedoch, dass Sie bei Anwendung der Formel Ihr Wettbudget und und Ihre Einsätze im Auge behalten.
FAQ - Kelly Formel Sportwetten Strategie
Im kleinen Frage- und Antwortbereich haben wir Ihnen nochmals die wichtigsten Punkte zum Wettstrategie-Modell in Kurzfassung zusammengestellt.
⚽ Ist die Kelly Formel auf Sportwetten anwendbar?
Ja. Die Formel kann vom Börsen-Geschäft auf Ihre Sportwetten-Bankroll übertragen werden. Sie bildet die perfekte Grundlage für die Einsatz-Berechnung Ihrer Tipps.
🏅 Welche Wettanbieter eignen sich, um die Kelly Formel auszuprobieren?
Umsetzbar ist die Kelly Formel bei allen Buchmachern. Wichtig ist, dass Sie einen Wettanbieter mit einem guten Wettquoten-Niveau wählen, möglichst Sportarten-übergreifend. Je werthaltiger die Quote ist, umso höher wird Ihr Gewinn sein.
🚀 Lässt sich mit der Kelly Formel langfristig Profit machen?
Ja. Wer sich für die Kelly Formel Berechnung entscheidet, stellt sein Wettsystem auf einen soliden Grundpfeiler. Eine gründliche Wettanalyse ist und bleibt aber das A und O, um günstige Gelegenheit aufzuspüren.
🤔 Welche alternativen Sportwetten Strategien gibt es zur Kelly Formel?
Zu den bekanntesten alternativen Wettmethoden gehören das Martingale System, die Paroli Wettstrategie sowie das Fibonacci und d´Alembert Wettsystem.
🏆 Macht die Kelly Formel bei Sportwetten Sinn?
Ja. Sie können jede einfache Wettstrategie, beispielsweise ein Unentschieden System, mit dem Rechen-Modell aufpeppen. Wichtig ist immer, dass Ihre errechnete Wahrscheinlichkeit eines Resultates über der Buchmacher-Vorhersage liegt.
🏈 Welche Sportarten eignen sich für die Kelly Formel am besten?
Generell sei nochmals herausgestellt, dass sich das Kelly System auf jede Sportart anwenden lässt. Wichtig ist, dass Sie in dem Sport das nötige Fach- und Hintergrundwissen vorzuweisen haben, denn nur so gibt es die gewünschten Wettgewinne. Die beste Sportart – respektive die häufigste Anwendungsform in der Praxis – ist und bleibt hierzulande der Fußball. Für Kenner anderer Sportarten eignet sich das Kelly System aber ebenso perfekt.
📈 Wie wir die Wahrscheinlichkeit einer Quote berechnet?
Die Eintrittswahrscheinlichkeit einer Quote lässt sich mit einer simplen Formel berechnen: 1 / Dezimal-Quote = Wahrscheinlichkeit in %.
💶 Wie lässt sich der Wetteinsatz mit der Kelly Formel bestimmen?
Nachdem Sie eine eigene Wahrscheinlichkeit für ein Spiel bestimmt haben, ergibt sich für Sie die folgende Rechnung: Gesamtguthaben x (Buchmacher Quote x eigene Gewinnwahrscheinlichkeit – 1) / (Quote – 1). Ist das Ergebnis negativ, ist die Wette nicht zu empfehlen. Gewinnt die Wette mit dem errechneten Einsatz, wird das gewonnene Guthaben in die nächste Berechnung auf Ihr Gesamtguthaben gerechnet.
- Pinnacle. Buchdahl, J. (30. April 2018). Das Kelly-Kelly-Kriterium: eine Risikobewertung. https://www.pinnacle.com/de/betting-articles/Betting-Strategy/kelly-criterion-risk-assessment
- Pinnacle. Buchdahl, J. (05. Juni 2018). Das Kelly-Kriterium, Teil 2: Kelly-Anteile.https://www.pinnacle.com/de/betting-articles/Betting-Strategy/fractional-kelly-criterion