
Halbzeit Endstand Wetten - Varianten, Strategien und Tipps
Wie funktionieren Halbzeit/Endstand Wetten
Der Wettmarkt ist praktisch nicht schwer zu verstehen. Im Prinzip beantworten Sie mit Ihren Wett Tipps zwei Fragen: 1. Wer führt zur Halbzeit? 2. Wer gewinnt das Spiel? Sie spielen quasi zwei 3 Wege-Wetten (1X2) gemeinsam. In der Praxis gibt es verschiedene Halbzeit/Endstand Möglichkeiten, konkret:
1/1 Heimteam führt zu Pause und gewinnt das Match
1/X Heimteam führt zur Pause, das Spiel endet Unentschieden
1/2 Heimteam führt zu Pause, Auswärtsteam gewinnt die Partie
X/X Unentschieden zur Halbzeit, Unentschieden als Endergebnis
X/1 Unentschieden zur Halbzeit, Heimteam gewinnt das Match
X/2 Unentschieden zur Pause, Auswärtsteam gewinnt die Partie
2/2 Auswärtsteam führt zur Halbzeit, Auswärtsteam gewinnt das Match
2/X Auswärtsteam führt zur Pause, Unentschieden zum Ende
2/1 Auswärtsteam führt zur Halbzeit, Heimteam gewinnt die Begegnung
Vorsicht: Die hier beschriebe Halbzeit Endstand Wette ist der Klassiker in der sogenannten Und-Form. Es gibt einige Wettanbieter, bei denen Sie Ihre Halbzeit/Endstand Tipps parallel in der Oder-Variante platzieren können. Sie haben dann bereits gewonnen, wenn eine Resultats-Wahrscheinlichkeit eintrifft, also der Halbzeit- oder der Endstand.
Halbzeit/Endstand Wetten Varianten
Halbzeit/Endstand Tipps können bei den Buchmachern meist in zwei Versionen gespielt werden. Die Wettart wird hauptsächlich für Fussball angeboten, birgt jedoch ein größeres Risiko.
Halbzeit/Endstand Wette klassisch
Auf die klassische Variante – also auf die Verbindung zwischen Halbzeit- und Schluss-Resultat – sind wir bereits ausführlich eingegangen. Es muss der richtige Halbzeitstand vorhergesagt werden, als auch das Ergebnis nach 90 Minuten.
Halbzeit/Endstand + Über/Unter
Vielfach wird die Wettmöglichkeit zudem mit einer Tore Über/Unter Version verbunden. Auch hier geht’s dann in der Regel um die Anzahl der Treffer bis zu Pause sowie im bis zum Ende der regulären Spielzeit.
Halbzeit/Endtstand Strategie und Tipps
Wer seine Wetten auf das Halbzeit- und das Endergebnis sinnvoll und Erfolg versprechend spielen will, sollte sich an einige Grundregeln halten. Wichtig ist es, dass das Wettrisiko in Grenzen gehalten wird.
Eine genaue Wettanalyse ist das A und O. Wer sich die Statistiken der Teams genau anschaut, wird erkennen, dass viele Mannschaften erst nach dem Seitenwechsel so richtig in Schwung kommen.
Des Weiteren ist es kein Geheimnis, dass die Außenseiter vielfach in der Lage, den Großen anfangs Paroli zu bieten. Mit fortlaufende Spieldauer werden dann aber die Leistungsunterschiede immer deutlicher.
Eine höhere Quote lässt sich mit einer Halbzeitführung des Außenseiters erzielen, der das Spiel in der zweiten Hälfte aus der Hand gibt. Die Hohe Quote ist zwar verlockend, aber leider gehen die Spiele nur selten auf diese Weise aus.
1. Häufige Resultate prüfen
Checken Sie die Häufigkeit der Ergebnisse. Es gibt natürlich Partien, die nach der Pause noch komplett gedreht werden, beispielsweise von einer Heimführung in einen Auswärtssieg.
Die Wahrscheinlichkeit eines derartigen Spielverlaufes ist aber eher gering. Hohe Erfolgschancen haben Sie, wenn Sie von einem Remis zur Pause ausgehen und sich dann parallel für einen Endstand entscheiden.
Bei einem sehr klaren Favorit können Sie zudem auf die Varianten 1/1 oder 2/2 ausweichen, je nachdem ob das Match zu Hause oder auswärts ausgetragen wird.
Eine Ausnahme sind die Basketball Wetten. Bei den Korbjägern, vor allem in der NBA, kommt es recht häufig vor, dass die Spitzenteams zur Pause im Hintertreffen liegen, sich nach dem Seitenwechsel aber noch durchsetzen.
2. Mit kleinen Einsätzen hohe Quoten spielen
Die Einsätze können Sie bei Ihren Tipps auf einem Minimum halten. Sie können bei den Halbzeit-Endstand Vorhersagen Ihre Wettsumme noch niedriger als bei einer normalen Wettstrategie halten, dank der überdurchschnittlichen Wettquoten.
3. Mehrere Möglichkeiten kombinieren
Die hohen Quoten sind es dann auch, die Ihnen eine weitere Strategie-Möglichkeit offenbaren. Wer in eine einigermaßen ausgeglichene Partie wählt, hat für alle Resultats-Kombinationen eine Wettquote von deutlich über 2,0 auf dem Bildschirm.
Sie können also zwei Wett Tipps auf ein Match parallel setzen. Mit einer richtigen Spielverlaufs-Vorhersage sind Sie bereits im grünen Bereich.
4. Halbzeit/Endstand mit System spielen
Sinnvoll ist es zudem, mehrere Halbzeit-Endstand Tipps in einer System-Wette zusammenzufügen. Haben Sie alle Einzelwetten richtig, gibt’s einen Mega-Gewinn. Je nach System werden Sie aber auch mit einem oder zwei Fehlern noch deutlich im Plus landen.
Die besten Wettanbieter für Halbzeit/Endstand Wetten
Wettmöglichkeiten auf die Halbzeiten und die Endstände werden Sie bei jedem Buchmacher finden. Es gibt keinen Wettanbieter, der auf die Wettoption verzichtet. Der Vorteil liegt auf der Hand. Sie können Ihren Quotenvergleich breitflächig anlegen.
Wie Sie ein Sportwetten Konto erstellen
In 5 Schritten zum eigenen Wettkonto!


Finden Sie den richtigen Wettanbieter für sich und eröffnen Sie ein persönliches Wettkonto.

Tätigen Sie eine Einzahlung mit der von Ihnen bevorzugten Zahlungsmethode. Achten Sie auf verantwortungsvolles Spielen und Bankroll-Management.

Viele Wettanbieter bieten einen Willkommensbonus oder Gratiswetten, die Sie mit Ihrer ersten Einzahlung freischalten können.*Vergessen Sie nie das Kleingedruckte zu lesen!

Suchen Sie sich ein passendes Event heraus und wählen Sie einen Wettmarkt, der Ihnen am meisten zusagt. Klicken Sie auf die angebotene Quote und übertragen Sie diese in Ihren Wettschein.

Wechseln Sie zum Wettschein, überprüfen Sie die Details Ihrer Wette und geben Sie den Wetteinsatz für Ihren Tipp ein.
Top 5 Buchmacher für Halbzeit/Endstand Wetten
Genau dies sollten Sie übrigens auch tun. Die Wettquoten-Unterschiede zwischen den Buchmachern sind zum Teil sehr groß.
Folgend haben wir Ihnen fünf Top-Anbieter zusammengestellt, bei den Sie mit dem Blick auf die Quotenschlüssel immer auf der sicheren Seite sind.
Fazit: Halbzeit/Endstand Wette
Wer die Halbzeit/Endstand Wette klug nutzt, kann langfristig stabile Wettgewinne nach Hause bringen. Geeignet ist der Wettmarkt nicht zuletzt, um eine magere Favoriten-Quote zu pushen. Aus der Wette 1/1 holen Sie deutlich mehr heraus, als aus einem reinen Sieg-Tipp.
Für die Wettoption spricht zudem, dass sie in mehreren Sportarten anwendbar und bei allen Online Buchmachern verfügbar ist.
- Höheres Quotenniveau als beim 1X2 Tipp
- Kann als Systemwette gespielt werden
- Bei allen Buchmachern verfügbar
- In einer Sportwetten Strategie umsetzbar
- Für mehrere Sportarten vorhanden
- Kann nicht als Live Wette gespielt werden
- Hohes Risiko
- Schwierig für eine gute Wettanalyse
FAQ - Halbzeit/Endstand Wetten
Im FAQ-Sektor haben wir Ihnen nochmals einige wichtige Key-Facts zu der Halbzeit Endstand Wette zusammenfasst.
❓ Kann ich Halbzeit/Endstand Wetten live abgeben?
Nein. Es handelt sich um eine klassische Pre-Match Option. Je nach Fortdauer des ersten Durchgangs würde Ihre Halbzeitwette live immer einfacher. Hat der Seitenwechsel bereits stattgefunden, erübrigt sich der Wettmarkt ohnehin.
🏀 Welche Sportarten eignen sich am besten für Halbzeit/Endstand Wetten?
Tipps dieser Wettart können auf nahezu alle Disziplinen gesetzt werden, in denen es zwei Durchgänge gibt. Fußball ist in der Praxis natürlich die klare Nr. 1. Denkbar sind die Tipps aber auch beim Handball, Basketball, American Football, Feldhockey oder Futsal.
🏅 Welcher Buchmacher bietet die besten Quoten für Halbzeit/Endstand Wetten?
Die Frage lässt sich nicht mit einem Wettanbieter-Name beantworten. Führen Sie vorab immer einen Wettquoten-Vergleich durch. Es wird sich zeigen, dass je nach Partie unterschiedliche Buchmacher die Nase vorn haben.
🏆 Wo finde ich gute Prognosen/ Wett-Tipps für den Wettmarkt Halbzeit/Endstand Wetten?
Schauen Sie sich in unserem Blogs und im Statistik-Teil um. Sie werden hier zahlreiche gute Prognosen für Ihre Halbzeit/Endstand Wette finden.
🚀 Lässt sich mit Halbzeit/Endstand Wetten langfristig Erfolg haben?
Schwer zu sagen, da der Wettmarkt sehr unberechenbar ist. Die hohen Wettquoten sprechen zwar für die Tipps, jedoch dürfte ein langfristiger Erfolg mit Halbzeit/Endstand-Wetten nicht einfach zu realisieren sein.
💰 Ist die Wettart zum Freispielen eines Sportwetten Bonus geeignet?
Ja. Ein Sportwetten Bonus können Sie mit dieser Wettart problemlos nutzen, um die Umsatzbedingungen zur erfüllen. Aufgrund der Schwierigkeit der Variante werden die meisten Wettanbieter sogar froh sein, wenn Sie Ihre Tipps auf diese Weise platzieren.
🤔 Welche Alternativen gibt es zu Halbzeit/Endstand Wetten?
Die beste und sicherste Alternative ist der Splitt. Spielen Sie Ihre Halbzeit- und Ihre Endstandwette getrennt. Haben Sie die richtige Tendenz, gewinnen Sie doppelt. Geht ein Tipp auf, dürften Sie normalerweise (bei einer entsprechenden Quote) ebenfalls im Plus landen. Als sehr gute Option hat sich zudem der Markt „Mannschaft A schießt das erste Tor und gewinnt das Match“ erwiesen. Sie wetten an dieser Stelle quasi identisch, sind aber unabhängig vom Zeitpunkt des ersten Treffers.
- Pinnacle. Petty, L. (30. November 2018). Wettstrategien für Halbzeit/Endstand analysiert. https://www.pinnacle.com/de/betting-articles/Soccer/half-time-full-time-betting
- Betway Insider. Hottenrott, A. (30. Dezember 2020). Halbzeit Endstand Wette – Erklärungen, Beispiele & Tipps. https://blog.betway.com/de/wettlexikon/halbzeit-endstand-wette-erklaerungen-beispiele-tipps