Online Wettanbieter Vergleich 2021 - die Liste der besten Sportwettenanbieter
Unsere Test- und Erfahrungsberichte bieten Sportwettern in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine unparteiische und unabhängige Experten-Einschätzung für die Auswahl der besten Buchmacher für Ihre Online Sportwetten und können Wettbegeisterten dabei helfen, dauerhaft profitabel zu wetten!
So funktioniert die Oddspedia Buchmacher Bewertung
Zunächst einmal selektiert Oddspedia die Wettanbieter in der Weise vor, dass Wettanbieter, von denen bekannt ist, dass sie in betrügerischer Weise agieren, gar nicht im Test berücksichtigt werden. Die übrigen Wettanbieter untersucht Oddspedia dann auf verschiedene Faktoren wie das Quotenniveau (d.h. das Preis-Leistungs-Verhältnis der Quoten), die Erreichbarkeit und Kompetenz des Kundenservice, den Zeitraum bis zur Auszahlung von Gewinnen, das Bonusangebot, den Umfang des Wettangebotes sowie die rechtliche Situation des jeweiligen Buchmachers.
Was es zu beachten gilt, wenn Sie sich für eine neue Wettplattform entscheiden
Online Sportwetten erfreuen sich einer großen Beliebtheit in Deutschland, Österreich und der Schweiz, auch wenn Sportwetten insbesondere in Deutschland sehr lange im rechtlichen Graubereich lagen. Doch dies änderte sich mit einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs, welcher das Sportwettenmonopol im deutschen Glücksspielvertrag als unrechtmäßig kassiert hat. Somit sieht es jetzt danach aus, dass auch der deutsche Sportwettenmarkt liberalisiert wird. Auch die Werbemaßnahmen der Wettanbieter werden zusehends offensiver.
Viele Buchmacher sind inzwischen sogar Premium-Werbepartner von Bundesliga Vereinen. So ist Tipico zum Beispiel ein sog. Platin-Partner des renommierten FC Bayern, während bwin ein sog. ChampionPartner des BVB ist.
Falls Ihnen bislang nur Sportwetten des staatlichen Wettanbieters Oddset bekannt sind, werden Sie womöglich von der riesigen Anzahl an Online-Buchmachern überrascht sein. Unter diesen gibt es jedoch zahlreiche Anbieter, die vertrauenswürdig sind. Wichtig ist aber natürlich eine vorherige Recherche, um nicht doch einem schwarzen Schaf auf den Leim zu gehen.
Auf Oddspedia finden Sie zahlreiche Experten-Bewertungen und Nutzer-Erfahrungen zu diversen Wettanbietern, die grundsätzlich als seriös anzusehen sind, da sämtliche unseriöse Betreiber bereits aussortiert wurden. Bei den Erfahrungsberichten der Nutzer gilt es jedoch zu beachten, dass es häufig vorkommt, dass Leute sich über einen Anbieter beschweren, weil er nicht so handelt wie sie es sich erhofft haben.
Dies liegt jedoch in den allermeisten Fällen daran, dass die Nutzer nicht die AGB und/oder Bonusbedingungen des Buchmachers gelesen haben. Im deutschsprachigen Raum ist zudem ein vollständiges Impressum ein starkes Indiz dafür, dass man es mit einem seriösen Wettanbieter zu tun hat. Dort sollte eine vollständige Geschäftsadresse – je nach Ihrem eigenen Wohnsitz idealerweise eine aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz – aufzufinden sein. Außerdem sollten eine Telefonnummer, eine E-Mail-Adresse, der Gerichtsstand samt Handelsregisternummer sowie der Geschäftsführer des Unternehmens genannt werden.
Ein weiterer bedeutender Aspekt sind die schon angeschnittenen Erfahrungsberichte der Nutzer. Achten Sie darauf, dass ein Wettanbieter überwiegend positive Bewertungen erhalten hat und dies über einen längeren Zeitraum, um sicherzustellen, dass dies keine Fake Bewertungen sind. Im folgenden Abschnitt informieren wir Sie über die wichtigsten Kriterien, die Ihnen die richtige Auswahl eines seriösen Buchmachers erleichtern werden.
Lizenzierte Wettanbieter
Wettanbieter mit Sitz in Deutschland genießen bei deutschen Sportwettern naturgemäß ein höheres Vertrauen. Gleiches gilt natürlich auch für Wettbegeisterte aus Österreich und der Schweiz für Buchmacher aus ihren Ländern. Da der deutsche Markt jedoch der mit Abstand größte deutschsprachige Markt ist, fokussieren wir uns in diesem Artikel auf lizensierte Wettanbieter in Deutschland.
Das stärkere Vertrauen der Nutzer ist natürlich in erster Linie auf die Rechtssicherheit und die damit verbundene Seriosität zurückzuführen. Überdies ist das Angebot der deutschen Wettanbieter in der Regel auf deutsche Kunden ausgerichtet und an deren Bedürfnissen angepasst.
Viele Online-Buchmacher fungieren ferner auch als Sponsoren von Bundesligisten oder anderen deutschen Profisportvereinen. Zudem agieren inzwischen viele deutsche Sportstars als Markenbotschafter für renommierte Wettanbieter.
Wettanbieter mit nutzerfreundlichen Geschäftsbedingungen
Natürlich ist es von großer Bedeutung, dass man auf einen Wettanbieter setzt, dessen AGB, Nutzungs- und ggf. auch Bonusbedingungen als nutzerfreundlich zu bewerten sind.
Da die Geschäftsbedingungen der seriösen Wettanbieter sich jedoch sehr stark ähneln, wäre es nach Ansicht unserer Redaktion vermessen, hier einzelne Buchmacher hervorzuheben. Stattdessen können wir darauf verweisen, dass wir alle auf unserer Webseite gelisteten Wettanbieter auch auf ihre Geschäftsbedingungen hin sorgfältig überprüft haben und Sie daher darauf vertrauen können, dass von uns als positiv bewertete Buchmacher über faire Geschäftsbedingungen verfügen, während solche Wettanbieter, die dies nicht tun, von Oddspedia auf die schwarze Liste der schwarzen Schafe gesetzt worden sind.
Was erwarten Sie von Ihrem neuen Wettportal?
Im Endeffekt ist natürlich ausschlaggebend, worauf Sie selbst besonderen Wert legen. Ist es für Sie wichtiger, ob ein Wettanbieter über einen schnellen und besonders kompetenten Support verfügt, oder legen Sie mehr Gewicht auf ein umfangreiches Sportwettenangebot. Auch ist es von Bedeutung, ob sich Ihr Interesse eher auf nutzerfreundliche Bonusangebote stützt oder Sie eher ein hohes Quotenniveau bevorzugen.
Grundsätzlich lassen sich die positiven Eigenschaften der unzähligen Wettanbieter aber auch kombinieren, und da kommt Oddspedia als Ihre verlässliche und unabhängige Vergleichsplattform ins Spiel. Denn durch unsere umfassenden Quoten- und Bonusvergleiche können Sie stets das Maximum für sich herausholen. Durch die Anwendung der bestmöglichen Quote treffen Sie cleverere Entscheidungen, was im Umkehrschluss mehr Kapital für Sie bedeutet. Langfristig lassen sich mit Hilfe der Oddspedia Tools und Sportwetten viel Geld verdienen.
Natürlich ist es komfortabel seine Wetten immer bei einem Wettanbieter zu platzieren, deutlich vielversprechender ist das Endergebnis jedoch durch die Verwendung mehrerer Buchmacher. Die angebotenen Quoten zu aktuellen Sportveranstaltungen variieren Anbieter-abhängig zum teil extrem voneinander ab.
Da kommt der Oddspedia Quotenvergleich ins Spiel. Denn auf unserer Oberfläche erfahren Sie punktgenau welcher Bookie zurzeit die höchste Quote Ihr gewünschtes Sportevent anbietet. Sollten Sie bei Ihrer Suche nach der besten Wettquote zufällig feststellen, dass Sie noch kein Konto bei dem besagten Wettbüro besitzen, umso besser, denn dann können Sie zugleich von dem Willkommensangebot des gefundenen Betreibers profitieren.
Am Ende des Tages sind es in aller Regel jene Sportwetter, die flexibel agieren und den Wettanbietern nichts schenken. Insofern sollte sich jeder Sportwetter auf jeden Fall überlegen, ob ihm Komfort oder Profit wichtiger sind.
Wie ein Buchmacher bei Oddspedia eine hohe Bewertung erreichen kann
Oddspedia zieht für die Bewertung der Wettanbieter verschiedene Faktoren heran, unter anderem das Quotenniveau (das heißt das Preis-Leistungs-Verhältnis der Quoten), die Erreichbarkeit und Kompetenz des Kundenservice, den Zeitraum bis zur Auszahlung von Gewinnen, das Bonusangebot, den Umfang des Wettangebots und natürlich auch die lizenzrechtliche Situation der Buchmacher.
Um eine hohe Gesamtbewertung zu erhalten muss ein Wettanbieter in all diesen Punkten (und noch einigen weiteren) im Oddspedia Test gut bis sehr gut abgeschnitten haben.
Vergleichen Sie die Quoten und Märkte für zahlreiche Sportarten
Was Oddspedia von anderen Quotenvergleichsportalen unterscheidet, ist die Tatsache, dass Sie auf Oddspedia nicht nur die Quoten ausgewählter Wettanbieter finden, die auf anderen Plattformen zudem oft nicht mehr ganz aktuell sind, sondern die Quoten von buchstäblich allen Wettanbietern, die im deutschsprachigen Raum tätig sind, mit Ausnahme der Buchmacher, die den Oddspedia-Test nicht bestanden haben und daher von Oddspedia als unseriös eingestuft wurden.
Warum Online-Buchmacher von Oddspedia schlecht bewertet werden
Wenn Oddspedia einen Buchmacher schlecht bewertet, dann geschieht dies stets im Sinne der Nutzer unserer Plattform. Oddspedia wird von den Buchmachern nicht für positive Bewertungen bezahlt und kann die Wettanbieter dementsprechend zu 100% neutral bewerten.
Dies ist für uns von höchstem Stellenwert, denn wenn wir unseren Nutzern keine authentischen Bewertungen präsentieren würden, und die Nutzer in dem Fall schlechte Erfahrungen mit einem Buchmacher machen würden, dann würde der Nutzer dies zurecht auf unsere Bewertung zurückführen und Oddspedia wäre dann wohl für ihn gestorben. Damit dieser Fall jedoch nicht eintritt, lassen wir uns nicht für gute Bewertungen bezahlen und blacklisten sogar solche Wettanbieter, die derartiges versuchen.
Sie können sich daher darauf verlassen, dass die Oddspedia-Bewertungen zu 100% den reellen Testergebnissen entsprechen. Neben etwaigen unseriösen Angeboten seitens einzelner Buchmacher gibt es noch verschiedene andere Gründe, die dafür sorgen können, dass Oddspedia einen Wettanbieter schlecht bewertet. Hierzu zählen Faktoren wie zum Beispiel das Quotenniveau (das heißt das Preis-Leistungs-Verhältnis der Quoten), die Erreichbarkeit und Kompetenz des Kundenservice, der Zeitraum bis zur Auszahlung des Wettkonto-Guthabens, der Umfang und die Transparenz des Bonusangebots, der Umfang der angebotenen Wettmärkte und Sportarten sowie die lizenzrechtliche Situation eines Wettanbieters.
Wenn ein Buchmacher in mindestens einem dieser Bereiche schlecht abschneidet, wird er keine positive Gesamtbewertung von Oddspedia erhalten. Wenn er in zweien dieser Bereiche schlecht abschneidet, dann wird er eine eher negative Gesamtbewertung bekommen, und wenn er in mehr als zwei dieser Bereiche schlecht abschneidet dann wird die Gesamtbewertung definitiv negativ ausfallen.
Was Sie vor der Eröffnung eines neuen Kontos bei einem Buchmacher beachten müssen
Bevor Sie ein Konto bei einem Wettanbieter eröffnen, sollten Sie natürlich zunächst einmal sicherstellen, dass es sich bei dem Buchmacher um einen seriösen Anbieter handelt. Um dies zu überprüfen ist Oddspedia natürlich die perfekte Plattform. Darüber hinaus sollten Sie natürlich auch zunächst überprüfen, ob der entsprechende Anbieter überhaupt die Sportarten, Wettbewerbe und/oder Wettmärkte anbietet, auf die Sie wetten möchten. Auch diese Informationen können Sie natürlich auf Oddspedia in Erfahrung bringen, indem Sie die Wetten nach den entsprechenden Optionen filtern, sodass nur jene Wettanbieter übrig bleiben, die alle Ihre Kriterien erfüllen.
Zudem lohnt sich natürlich auch ein Vergleich der aktuellen Bonusangebote um zu überprüfen, welcher der Wettanbieter, die Ihre Kriterien erfüllen, das aktuell attraktivste Angebot für Sie bietet. Zu guter Letzt sollte dann auch noch das Quotenniveau der verschiedenen Wettanbieter in die Gleichung mit einbezogen werden, um zu überprüfen, welcher der verbliebenen Anbieter Ihnen im Falle einer erfolgreichen Wette den höchsten Gewinn auszahlt.
Eine Einzahlung bei Online-Buchmachern vornehmen
In aller Regel lassen sich Einzahlungen bei Wettanbietern mühelos vornehmen. Fast alle in Deutschland aktiven Buchmacher bieten hierzu verschiedene beliebte Zahlungsmethoden wie PayPal, Kreditkarte (mindestens Visa Card und MasterCard), SEPA-Lastschrift, Skrill, Neteller oder Klarna (ehemals Sofortüberweisung) an, um nur einige zu nennen. Suchen Sie sich einfach die Zahlungsweise aus, die Ihnen am geeignetsten erscheint, und nehmen Sie nach der Registrierung - optional über einen Bonus-Link - eine Einzahlung vor.
Bei allen von Oddspedia als positiv bewerteten Buchmachern wird das Guthaben dann unmittelbar Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Der Vorgang ist im Allgemeinen sehr einfach und lässt sich in entsprechender Weise beliebig oft wiederholen.
Tipp: Ziehen Sie aufgrund besagter Einfachheit durchaus auch in Betracht, Konten bei einer ganzen Reihe von Wettanbietern zu eröffnen und Ihr Wettkapital auf die verschiedenen Konten aufzuteilen. Dann nämlich können Sie im weiteren Verlauf durch Arbitrage Wetten und cleverere Entscheidungen garantierte Gewinne verbuchen.
So wählen Sie die besten Wettangebote aus
Um von den besten Wettangeboten profitieren zu können, sollten Sie unbedingt die Wett-Tipps unserer weltweiten Tipster Community verfolgen. Tipster sind professionelle Sportwetter, die eine Vielzahl von Wetten umfassend analysieren und für die Oddspedia Community als Tippgeber fungieren. So können Sie nicht nur die besten Quoten für ein bestimmtes Spiel herausfinden, sondern bekommen darüber hinaus auch eine kostenlose professionelle Analyse zum wahrscheinlichen Ausgang eines Matches.
Natürlich kann kein Tipster immer richtig liegen, aber wenn Sie einen Tippgeber gefunden haben, der in überdurchschnittlicher Häufigkeit richtig liegt (auch das lässt sich auf Oddspedia überprüfen), dann können Sie hiervon profitieren, indem Sie einfach die Wetten des Experten kopieren.
Natürlich sollten Sie aber nicht blind einem Wett-Experten folgen, sondern sich stets auch überlegen, ob Ihre eigene Analyse der Vorhersagen des Tipsters entspricht. Wenn dies nicht der Fall ist, dann überprüfen Sie lieber weitere Expertenmeinungen bis Sie eine Analyse gefunden haben, die Sie komplett nachvollziehen können.
Sobald dies der Fall ist, dann sollten Sie ferner auch unbedingt noch die verschiedenen Wettanbieter für die Quoten der entsprechenden Wette prüfen. Dies können Sie direkt hier vornehmen, indem Sie durch die Filter auf der linken Seite das Event ausfindig machen, auf das Sie wetten möchten und dieses Ereignis dann im nächsten Schritt anklicken. Dort werden Ihnen dann direkt die Pre-Match Quoten und ggf. auch die Live Quoten angezeigt, sofern das Event bereits gestartet ist.
Wett-Tipps um den Buchmacher zu schlagen
Sie kennen sicher das alte Sprichwort “Die Bank gewinnt immer”, nicht wahr? Aber ist das wirklich richtig? Nun, im Großen und Ganzen trifft dies sicherlich zu, was daran liegt, dass die meisten Kunden - in der Wettindustrie, also die Sportwetter - keine klare Strategie verfolgen, während die Unternehmen auf der anderen Seite dies natürlich tun.
Es gibt jedoch verschiedene Strategien, mittels derer Sie als einzelner Sportwetter den Wettanbieter über einen längeren Zeitraum gesehen mit hoher Wahrscheinlichkeit schlagen werden. Hierzu zählen Wettstrategien wie zum Beispiel Value Bets oder das Wetten mit Tools wie Dropping Odds und Blocked Matches, welche Oddspedia Ihnen kostenlos bereitstellt.
Wenn Sie sich für eine Wettstrategie basierend auf einer unserer Tools entscheiden, haben Sie eine sehr hohe Chance, auf lange Sicht profitabel zu wetten, da Sie dann definitiv von besseren Quoten profitieren. Natürlich müssen Sie aber immer noch häufig genug die richtige Wette platzieren, um unterm Strich profitabel zu wetten. Hier kommen dann wiederum unsere bereits angeklungenen Tipster ins Spiel, die Ihnen sehr detaillierte Analysen zu den wahrscheinlichen Ergebnissen bereitstellen und damit häufiger richtig liegen als der Durchschnitt aller Sportwetter.
Wenn Sie komplett auf “Nummer Sicher” gehen möchten, können Sie auch mit dem Sure Bets Tool eine Arbitrage Strategie verfolgen, was Verluste unmöglich macht. Andererseits sind die Margen auf Arbitrage Wetten in der Regel jedoch nicht sonderlich hoch, sodass es zwar garantiert die sicherste, jedoch nicht zwangsläufig auch die profitabelste Wettstrategie ist.
Im Endeffekt muss jeder Sportwetter die Strategie finden, die seinen persönlichen Vorlieben entspricht. Klar ist jedoch, dass ein Sportwetter, der unterm Strich profitabel wetten möchte, eine klare Strategie verfolgen sollte und sich dann auch im Wesentlichen an diese halten sollte, um nicht durch spontane “Emotionswetten” Gefahr zu laufen, seine Gewinne zu riskieren.
Häufig gestellte Fragen von Nutzern zu Buchmachern
Im Folgenden möchten wir etwas näher auf eine Reihe von Fragen eingehen, die wir von unseren Nutzern häufig gestellt bekommen. Es folgen also Oddspedia’s FAQ (Kurzform für frequently asked questions) für Wettanbieter & Sportwetten: