UEFA Conference League 2024/25 Liveticker & Ergebnisse
Auf unserem Wettportal bieten wir Ihnen einen umfassenden Conference League Liveticker und Ergebnisdienst, der Sie über aktuelle und vergangene Spiele auf dem Laufenden hält. Sie können die Spiele in Echtzeit verfolgen und erhalten wichtige Informationen über Spielstände, Tore, Karten und andere relevante Ereignisse. Unser Liveticker wird regelmäßig aktualisiert, sodass Sie keine wichtigen Momente verpassen. Darüber hinaus informiert Sie unser Europa Conference League Quotenvergleich über die bestmöglichen Wettquoten aller verfügbaren Wettanbieter, für alle Spiele des europäischen Wettbewerbs.
Conference League Modus 2024/25
Die UEFA Conference League ist neben der Champions League und der Europa League der dritte europäische Vereinswettbewerb, der 2021 eingeführt wurde. Das Format der UEFA Conference League wurde für die Saison 2024/25 geändert. Statt mehrerer Gruppen gibt es nun lediglich eine Liga mit insgesamt 36 Teilnehmern. Innerhalb dieser Liga wird jedes Team gegen sechs verschiedene Mannschaften antreten, wobei drei Spiele zu Hause und drei auswärts stattfinden.
Nach Abschluss dieser Spiele schaffen es die Bestplatzierten acht Mannschaften direkt ins Achtelfinale. Die Positionen 9 bis 24 werden in einer zusätzlichen Play-off-Runde um die verbliebenen Achtelfinalplätze spielen. Sobald das Achtelfinale erreicht ist, findet das Turnier im traditionellen K.-o.-Format statt.
UEFA Conference League 2024/25 Termine
Qualifikationsrunden
Die UEFA Conference League 2024/25 beginnt mit mehreren Qualifikationsrunden, bei denen die teilnehmenden Teams um ihren Einzug in die Ligaphase kämpfen. In den Qualifikationsrunden treten die Teams in festgelegten Spielpaarungen gegeneinander an, die im Juli und August 2024 ausgetragen werden.
- 1. Qualifikationsrunde: 11. & 18. Juli 2024
- 2. Qualifikationsrunde: 25. Juli & 1. August 2024
- 3. Qualifikationsrunde: 8. & 15. August 2024
- Qualifikations-Play-offs: 22. & 29. August 2024
Ligaphase
Nach den Qualifikationsspielen folgt die Ligaphase, die im Oktober 2024 beginnt und bis Dezember desselben Jahres dauert. Jeder Spieltag besteht aus diversen Begegnungen, in denen jedes Team gegen verschiedene Gegner antritt.
- 1. Spieltag: 3. Oktober 2024
- 2. Spieltag: 24. Oktober 2024
- 3. Spieltag: 7. November 2024
- 4. Spieltag: 28. November 2024
- 5. Spieltag: 12. Dezember 2024
- 6. Spieltag: 19. Dezember 2024
K.-o.-Phase
Im Anschluss an die Ligaphase startet im Februar 2025 die entscheidende K.-o.-Phase. Hier treten die verbliebenen Teams in Direktduellen gegeneinander an, die in Play-offs, Achtelfinals, Viertelfinals und Halbfinals unterteilt sind. Den Abschluss bildet das große Finale am 28. Mai 2025.
- Play-offs: 13. & 20. Februar 2025
- Achtelfinale: 6. & 13. März 2025
- Viertelfinale: 10. & 17. April 2025
- Halbfinale: 1. & 8. Mai 2025
- Finale: 28. Mai 2025
Conference League Liveticker für heute
Auf unserem Wettportal bieten wir Ihnen einen speziellen UEFA Conference League Liveticker für den heutigen Tag. Sie können die aktuellen Spiele der Conference League in Echtzeit verfolgen und erhalten detaillierte Informationen zu den Spielständen, Torschützen, Karten und weiteren wichtigen Spielereignissen. Unser Liveticker wird kontinuierlich aktualisiert, sodass Sie keinen wichtigen Moment verpassen. Egal, ob Sie unterwegs sind oder zu Hause vor dem Bildschirm sitzen, Sie können sich auf unseren Fußball Liveticker verlassen, um immer über die aktuellen Geschehnisse informiert zu sein.
Ergebnisse der Conference League
Zusätzlich zu unserem Liveticker finden Sie auf unserem Wettportal auch die Ergebnisse vergangener Conference League Spiele. Sie können die Resultate der Spiele einsehen und sich über die erzielten Tore und die Gewinner informieren. Unser Wettportal ermöglicht es Ihnen, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und die Entwicklung der Conference League mitzuverfolgen.
Kalender und Spielpläne
Weiterhin haben Sie auch eine Kalenderfunktion vor sich, um alle zukünftigen Ansetzung der UEFA Conference League zu studieren. Alle feststehenden Spielpläne kommender Partien werden Ihnen übersichtlich angezeigt. Zugleich ermöglicht Ihnen der Conference League Kalender, gelaufene Begegnungen des Wettbewerbs zu prüfen.
Sollten Sie also nach einem bestimmten Spiel aus der vergangenen Saison suchen, nutzen Sie die Suchfunktion, um das entsprechende Spiel aufzuspüren und sämtliche Statistiken des Spiels zu checken.
Conference League News
Oddspedia bietet Ihnen regelmäßige Updates und Neuigkeiten rund um die UEFA Conference League. Auf unserer Seite finden Sie aktuelle Berichte über bevorstehende Spiele, Teams und Spieler sowie Hintergrundinformationen und zahlreiche Europa League Conference Analysen aus unserer Wett-Community. Unser News Flash stellt Ihnen einen Auswahl der wichtigsten Sportmedien zusammen, so dass Sie alle Neuigkeiten des Wettbewerbs auf einen Blick parat haben.
Auf diese Weise halten wir Sie über Transfergerüchte, Verletzungen, Trainerwechsel und andere relevante Ereignisse auf dem neuesten Stand. Egal ob Sie ein Fan eines bestimmten Teams sind oder sich einfach für die Conference League interessieren, bei uns finden Sie alle wichtigen News, um immer bestens informiert zu sein.
Statistiken, Tabelle & Top-Torjäger
Bei Oddspedia haben Sie Zugriff auf umfangreiche Statistiken, die Ihnen dabei helfen, den Verlauf der UEFA Conference League besser nachzuvollziehen. Wir stellen Ihnen detaillierte Informationen über Torschützen, Vorlagengeber, Gelbe und Rote Karten, Ballbesitz und weitere statistische Daten zur Verfügung.
Der Statistikbereich wird Ihnen helfen, hochwertige Wettanalysen zu erstellen, um clevere Wettentscheidungen zu treffen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen die aktuellen Tabellen des Wettbewerbs, damit Sie die Platzierungen der Teams in Ihre Spielanalysen einbeziehen können.
Team-Statistiken
Folgende Daten lassen sich in unseren Team-Statistiken der UEFA Europa Conference League ablesen.
- Ballbesitz pro Spiel
- Tore Gesamt
- Tore im Schnitt pro spiel
- Torschüsse
- Schüsse auf und neben das Tor
- Gelbe/Rote Karten
- Karten Gesamt
Über die Aktualität der Mannschaftswerte müssen Sie sich keine Sorgen machen. Sämtliche Mannschaftsstatistiken werden auf unserer Webseite in Echtzeit aktualisiert. Dies wird Sie dabei unterstützen, hochwertige Wettentscheidungen auf Spiele der Conference League zu treffen.
Spieler-Statistiken
Neben den Team-Statistiken erhalten Sie auch die Spieldaten einzelner Spieler. Die Spieler-Statistiken können zu einem wichtigen Faktor Ihrer Wettstrategie werden. Dank unseres filterbaren Spieler Statistik-Feature sparen Sie Zeit bei Ihrer Analyse. Folgende Spielerwerte können Sie bei uns im Nullkommanichts ablesen:
- Einsätze
- Gespielte Minuten
- Torschüsse auf und neben das Tor
- Torchancen pro Spiel
- Tore Gesamt
- Tore im Schnitt pro Spiel
- Vorlagen
- Verschossene Elfmeter
- Verwandelte Elfmeter
- Eigentore
Schiedsrichter Statistiken
Auch wenn es nicht verkommen sollte, nimmt der Schiedsrichter auf dem Platz eine entscheidende Rolle ein. Unsere Schiedsrichter Statistiken zeigen Ihnen, wie hart oder wie soft ein Schiedsrichter auf dem Rasen agiert. Die Referee-Statistiken helfen Ihnen bei den Spezialwetten wie z.B. Anzahl der Karten oder Elfmeter-Wetten.
- Einsätze in der Europa Conference League
- Gepfiffene Fouls pro Spiel
- Gegebene Elfmeter
- Gegebene Karten
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wo finde ich aktuelle Europa ConferenceLeague Ergebnisse?
Bei Oddspeida finden Sie die neuesten Europa Conference League Ergebnisse. In der Übersicht sehen Sie die aktuellsten Spielergebnisse, über die Kalenderfunktion lassen sich aber auch vergangene Spiele und Spieltage abrufen. Mithilfe unseres UEFA Conference League Liveticker erleben Sie laufende Spiele in Echtzeit und sehen dazu die wichtigsten Statistiken. So bleiben Sie über alle Europa Conference League Resultate auf dem neuesten Stand.
Gibt es einen Europa Conference League Live-Tracker bei Oddspedia?
Bei uns auf der Seite stellen wir Ihnen einen Live-Tracker für alle UEFA Europa Conference League Partien zur Verfügung. Der Fußball Europa Conference League Tracker zeigt das Spielgeschehen live in einer nachgestellten Animation, inklusive der wichtigsten Live-Statistiken und Kommentare zum Spiel.
Wie oft wird der Europa Conference League Live-Ticker aktualisiert?
Der Europa Conference League Live-Ticker wird von uns in Echtzeit aktualisiert, so dass Sie über jedes Tor und alle entscheidenden Spielergebnisse sofort informiert werden.
Wo finde ich Conference League Wettempfehlungen?
Für die Conference League finden Sie auf Oddspedia zu nahezu allen Spielen Prognosen. Entdecken Sie unsere Wettcommunity und die besten Fußball Tipster, um werthaltige Wettempfehlungen für alle UEFA Wettbewerbe zu erhalten. Sie können die kostenlosen Europa Conference League Wett-Tipps nachspielen oder als Orientierungshilfe nutzen.
Wann beginnt die UEFA Conference League Saison?
Die UEFA Conference League Saison 2024/25 beginnt am 11. Juli 2024 mit der Qualifikationsphase. Die Saison endet mit dem Finale am 28. Mai 2025.
Wo kann ich die Spiele der Europa Conference League live im TV schauen?
Die Europa Conference League TV-Rechte sind im Besitz der RTL Mediengruppe. Diese umfassen sowohl die Ausstrahlungsrechte im Free-TV als auch im Pay-TV. Die Conference League Spiele sind unter anderem auf RTL, RTL Nitro und dem kostenpflichtigen Streaming Portal TV Now zu sehen.
Wer hat die Europa Conference League 2024 gewonnen?
Die Europa Conference League Saison 23/24 wurde von Olympiakos Piräus gewonnen. Im Finale besiegten die Griechen den AC Florenz mit 1:0 nach Verlängerung.
Was gewinnt der Sieger der Conference League 2025?
Der Gewinner der UEFA Conference League 2024/25 gewinnt neben dem Conference League Pokal auch einen Platz in der Ligaphase der UEFA Europa League für die nächste Saison. Dies gilt jedoch nur, wenn das Team sich nicht bereits über den nationalen Wettbewerb für die UEFA Champions League qualifiziert hat.
Wo findet das Endspiel der Conference League 2025 statt?
Das Endspiel der UEFA Conference League für die Saison 2024/25 wird im Stadion Wrocław, gelegen in der polnischen Stadt Breslau, abgehalten.