Fussball
FIFA Rangliste
FIFA Rangliste Letztes Update: 21 Sep. 23
# Team Pkte
1
Argentinien
Argentinien
1851.41
2
Frankreich
Frankreich
1840.76
3
Brasilien
Brasilien
1837.61
4
England
England
1794.34
5
Belgien
Belgien
1792.64
6
Kroatien
Kroatien
1747.83
7
Niederlande
Niederlande
1743.15
8
Portugal
Portugal
1728.58
9
Italien
Italien
1727.37
10
Spanien
Spanien
1710.72
11
USA
USA
1678.71
12
Mexiko
Mexiko
1661.46
13
Marokko
Marokko
1658.32
14
Schweiz
Schweiz
1654.11
15
Deutschland
Deutschland
1637.90
16
Kolumbien
Kolumbien
1629.60
17
Uruguay
Uruguay
1626.51
18
Dänemark
Dänemark
1606.84
19
Japan
Japan
1605.20
20
Senegal
Senegal
1597.01
21
Iran
Iran
1561.26
22
Peru
Peru
1551.91
23
Schweden
Schweden
1538.84
24
Ukraine
Ukraine
1538.42
25
Österreich
Österreich
1537.36
26
SĂźdkorea
SĂźdkorea
1533.01
27
Australien
Australien
1531.72
28
Serbien
Serbien
1529.49
29
Tunesien
Tunesien
1525.23
30
Polen
Polen
1524.61
31
Schottland
Schottland
1522.67
32
Ungarn
Ungarn
1517.73
33
Wales
Wales
1510.52
34
Algerien
Algerien
1509.50
35
Ägypten
Ägypten
1508.93
36
Chile
Chile
1504.75
37
Tschechien
Tschechien
1500.44
38
Ecuador
Ecuador
1497.66
39
Russland
Russland
1495.53
40
Nigeria
Nigeria
1488.86
41
Kamerun
Kamerun
1475.60
42
TĂźrkei
TĂźrkei
1475.40
43
Norwegen
Norwegen
1470.88
44
Kanada
Kanada
1458.58
45
Panama
Panama
1452.25
46
Costa Rica
Costa Rica
1452.10
47
Rumänien
Rumänien
1448.02
48
Slowakei
Slowakei
1442.84
49
Mali
Mali
1441.72
50
ElfenbeinkĂźste
ElfenbeinkĂźste
1437.89
51
Griechenland
Griechenland
1437.26
52
Paraguay
Paraguay
1432.08
53
Venezuela
Venezuela
1422.83
54
Finnland
Finnland
1418.43
55
Irland
Irland
1416.32
56
Jamaika
Jamaika
1413.73
57
Saudi Arabien
Saudi Arabien
1412.82
58
Burkina Faso
Burkina Faso
1408.87
59
Slowenien
Slowenien
1404.72
60
Ghana
Ghana
1400.00
61
Katar
Katar
1395.57
62
Albanien
Albanien
1377.47
63
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
1370.37
64
DR Kongo
DR Kongo
1369.59
65
SĂźdafrika
SĂźdafrika
1368.25
66
Mazedonien
Mazedonien
1362.95
67
Island
Island
1351.93
68
Montenegro
Montenegro
1349.34
69
Irak
Irak
1347.38
70
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Arabische Emirate
1342.43
71
Kap Verde
Kap Verde
1337.29
72
Israel
Israel
1336.34
73
Oman
Oman
1334.37
74
Nordirland
Nordirland
1333.20
75
Usbekistan
Usbekistan
1328.35
76
El Salvador
El Salvador
1307.00
77
Honduras
Honduras
1305.78
78
Bulgarien
Bulgarien
1300.74
79
Georgien
Georgien
1299.32
80
China
China
1297.25
81
Republik Guinea
Republik Guinea
1293.11
82
Sambia
Sambia
1289.63
83
Bolivien
Bolivien
1287.86
84
Jordanien
Jordanien
1286.36
85
Luxemburg
Luxemburg
1273.55
86
Bahrain
Bahrain
1273.54
87
Haiti
Haiti
1270.76
88
Gabun
Gabun
1270.55
89
Uganda
Uganda
1259.97
90
Curacao
Curacao
1259.40
91
Armenien
Armenien
1254.47
92
Äquatorialguinea
Äquatorialguinea
1248.98
93
Syrien
Syrien
1245.81
94
Benin
Benin
1245.44
95
Vietnam
Vietnam
1243.14
97
Palästina
Palästina
1224.05
98
Trinidad und Tobago
Trinidad und Tobago
1217.24
99
Mauretanien
Mauretanien
1207.39
100
Kasachstan
Kasachstan
1206.94
101
Libanon
Libanon
1205.56
102
Indien
Indien
1204.88
103
Guatemala
Guatemala
1200.18
105
Weißrussland
Weißrussland
1198.22
106
Guinea Bissau
Guinea Bissau
1190.88
108
Madagaskar
Madagaskar
1187.80
109
Kenia
Kenia
1184.14
110
Tadschikistan
Tadschikistan
1183.01
111
Kosovo
Kosovo
1181.91
112
Thailand
Thailand
1181.21
113
Mosambik
Mosambik
1179.03
114
Namibia
Namibia
1172.41
115
Estland
Estland
1172.25
116
Nordkorea
Nordkorea
1169.96
117
Angola
Angola
1167.70
119
Togo
Togo
1158.24
120
Zypern
Zypern
1155.95
121
Aserbaidschan
Aserbaidschan
1147.69
122
Tansania
Tansania
1146.46
123
Malawi
Malawi
1144.29
124
Sierra Leone
Sierra Leone
1144.16
125
Simbabwe
Simbabwe
1138.56
126
Libyen
Libyen
1133.60
127
Zentralafrika
Zentralafrika
1126.72
128
Niger
Niger
1120.01
129
Union der Komoren
Union der Komoren
1118.62
130
Sudan
Sudan
1109.22
131
FärÜer
FärÜer
1106.52
132
Philippinen
Philippinen
1099.29
133
Salomonen
Salomonen
1097.61
134
Malaysia
Malaysia
1094.90
135
Kuwait
Kuwait
1093.38
136
Lettland
Lettland
1089.99
137
Antigua und Barbuda
Antigua und Barbuda
1089.30
138
Nicaragua
Nicaragua
1089.02
139
Ruanda
Ruanda
1087.03
140
Turkmenistan
Turkmenistan
1086.12
141
Burundi
Burundi
1080.43
142
Äthiopien
Äthiopien
1072.54
143
Litauen
Litauen
1072.21
144
Swasiland
Swasiland
1065.69
145
Surinam
Surinam
1063.06
146
Saint Kitts und Nevis
Saint Kitts und Nevis
1058.06
147
Indonesien
Indonesien
1052.87
148
Hong Kong
Hong Kong
1052.26
149
Botsuana
Botsuana
1050.69
150
Liberia
Liberia
1047.85
151
Dominikanische Republik
Dominikanische Republik
1036.11
152
Lesotho
Lesotho
1034.18
153
Andorra
Andorra
1024.58
154
Chinesisch Taipeh
Chinesisch Taipeh
1023.66
155
Malediven
Malediven
1021.85
156
Jemen
Jemen
1020.37
157
Singapur
Singapur
1016.47
158
Afghanistan
Afghanistan
1014.25
159
Moldawien
Moldawien
1010.10
160
Puerto Rico
Puerto Rico
1008.23
161
Myanmar
Myanmar
1004.46
162
Papua-Neuguinea
Papua-Neuguinea
1003.28
163
Neukaledonien
Neukaledonien
995.58
164
Tahiti
Tahiti
995.11
165
Guyana
Guyana
994.45
166
St. Lucia
St. Lucia
987.66
167
SĂźdsudan
SĂźdsudan
986.56
168
Vanuatu
Vanuatu
986.44
169
Kuba
Kuba
981.15
170
Fidschi
Fidschi
980.48
171
Malta
Malta
972.02
172
Barbados
Barbados
969.91
173
Grenada
Grenada
959.17
174
Bermuda
Bermuda
958.48
175
Nepal
Nepal
953.85
177
Kambodscha
Kambodscha
948.64
178
Mauritius
Mauritius
942.64
179
Montserrat
Montserrat
939.88
180
Belize
Belize
932.44
181
Tschad
Tschad
930.22
182
Commonwealth von Dominica
Commonwealth von Dominica
911.33
183
Mongolei
Mongolei
908.71
184
Bhutan
Bhutan
905.78
185
Macau
Macau
903.89
186
Laos
Laos
899.58
187
Cookinseln
Cookinseln
899.33
188
SĂŁo TomĂŠ und PrĂ­ncipe
SĂŁo TomĂŠ und PrĂ­ncipe
897.69
189
Bangladesch
Bangladesch
894.23
190
Republik Dschibuti
Republik Dschibuti
889.20
191
Brunei
Brunei
887.58
192
Osttimor
Osttimor
860.45
193
Aruba
Aruba
858.50
194
Somalia
Somalia
854.72
195
Seychellen
Seychellen
853.50
196
Kaimaninseln
Kaimaninseln
851.59
197
Pakistan
Pakistan
847.67
198
Gibraltar
Gibraltar
845.40
199
Liechtenstein
Liechtenstein
843.63
200
Bahamas
Bahamas
841.84
201
Guam
Guam
838.33
202
Sri Lanka
Sri Lanka
825.25
203
Turks und Caicos Inseln
Turks und Caicos Inseln
824.93
204
Jungferninseln, U.S.
Jungferninseln, U.S.
817.21
205
Jungferninseln, Britisch
Jungferninseln, Britisch
812.12
206
Anguilla
Anguilla
785.69
207
San Marino
San Marino
750.27

FIFA Weltrangliste Männer: Die beste Mannschaft der Welt international

Wenn Sie auf Fußball wetten, müssen Sie sich über die besten Mannschaften der Welt informieren. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist ein Blick auf die aktuelle FIFA-Weltrangliste. Das System bewertet die Leistung der Nationalmannschaften im Herren-Fußball. Anhand unterschiedlicher Kriterien vergibt die FIFA, der Weltverband des Verbandsfußballs, Punkte, um die Platzierung einer Mannschaft zu bestimmen. Die Platzierungen ändern sich ständig, so dass es bei Wettentscheidungen hilfreich ist, zu wissen, wie die Rangliste funktioniert. In diesem Artikel wird die FIFA-Weltrangliste der Männer im Detail erklärt.

Geschichte der FIFA-Weltrangliste

Die Fédération Internationale de Football Association, kurz FIFA, ist der Weltverband für Verbandsfußball, Futsal und Beach Football. Die 1904 gegründete FIFA hat ihren Hauptsitz in Zürich, in der Schweiz, und beaufsichtigt die internationalen Wettbewerbe der Mitgliedsländer. Bei ihrer Gründung umfasste der Verband acht Länder - die Schweiz, Deutschland, Belgien, Frankreich, Dänemark, Spanien, Schweden und die Niederlande. Gegenwärtig gehören der FIFA 211 Nationalverbände an. Alle FIFA-Mitglieder gehören einer der sechs regionalen Konföderationen an - Asien, Afrika, Nord- und Mittelamerika, Südamerika, Europa, der Karibik und Ozeanien.

Die FIFA veröffentlichte die Rangliste der Männer erstmals 1992, um die Stärke der internationalen Mannschaften zu vergleichen. Damals zählte der Verband 167 Mitgliedsländer. Ab August 1993 begann die FIFA, die Klassifizierung regelmäßiger zu veröffentlichen. Das Bewertungssystem wurde jedoch mehrfach kritisiert, weil es die tatsächliche Stärke einer Nationalmannschaft nicht widerspiegelte. Im Jahr 1999 und 2006 überarbeitete die FIFA daher ihre Berechnungsmethoden, um den aufgezeigten Mängeln Rechnung zu tragen. Heute sponsert Coca-Cola die FIFA-Weltrangliste. Daher wird das System manchmal auch als Fifa Coca-Cola-Weltrangliste bezeichnet.

Die führenden Nationen der FIFA-Fußball-Weltrangliste der Männer

Als die FIFA ihre erste Weltrangliste der internationalen Herrenmannschaften veröffentlichte, stand Deutschland an der Spitze. Die Mannschaft hatte eine Erfolgsserie hinter sich: Bei den drei vorangegangenen FIFA-Weltmeisterschaften hatte Deutschland immer das Finale erreicht und eine WM gewonnen. Vor der Weltmeisterschaft 1994 verdrängte Brasilien Deutschland vom ersten Platz. Die brasilianische Fußballnationalmannschaft der Männer, die Seleção, hat seit Bestehen des Rankings am häufigsten (12 Mal) den 1.Platz belegt. Nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft 1994 führte Brasilien die FIFA-Wertung sogar sieben Jahre lang in Folge an. Im Jahr 2001 übernahm Frankreich die Führung der Rangliste, doch nach einer grandiosen Leistung bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2002 eroberte Brasilien die Spitzenposition zurück.

Spanien hat die Weltrangliste sechsmal angefßhrt. Auch Belgien war in der Vergangenheit von 2018 bis 2021 erfolgreich und fßhrte die Länderliste an. Gegenwärtig liegt das Land auf Platz 2. Auf Platz Nr. 1 der Weltrangliste steht derzeit Brasilien, eine Position, die es auch in der vorherigen Rangliste innehatte.

Wie wird die FIFA Wertung berechnet?

Der Weltfußballverband hat die Berechnung der Rangliste einige Male überarbeiten müssen, nachdem kritisiert wurde, dass die bisherige Methode einige wichtige Elemente nicht berücksichtigte. Die ursprüngliche Formel wurde zwischen 1992 und 1998 verwendet. Es wurden Punkte für einen Sieg, ein Unentschieden oder eine Niederlage in einem Spiel vergeben. Es gab auch Punkte für erzielte Tore und Boni für Auswärtsspiele. Darüber hinaus berücksichtigte das System die Art des Wettbewerbs und die Spielstärke der Region.

Die FIFA passte das System 1999 an, um es genauer zu machen. Die Punktzahl wurde nur noch auf der Grundlage der Spiele der A-Nationalmannschaft der Männer berechnet. Die größte Änderung bestand darin, dass nun die sieben besten Spiele eines Jahres herangezogen wurden. Außerdem konnten nun auch die Verlierer von Spielen Punkte erhalten, und es wurden die festen Punkte für Siege und Unentschieden abgeschafft. Dieses Verfahren wurde bis 2006 angewandt.

Nach der Weltmeisterschaft 2006 aktualisierte die FIFA das Modell erneut, um es zu vereinfachen. Der Bewertungszeitraum wurde auf vier statt acht Jahre verkßrzt. Der Unterschied zwischen Heim- und Auswärtsspielen wurde ebenso abgeschafft und war fortan nicht mehr ausschlaggebend fßr die Platzierung einer Mannschaft.

Aktuelle Berechnungsmethode

Am 10. Juni 2018 gab der FIFA-Rat bekannt, dass er die Rangliste der internationalen Mannschaften im Männerfußball grundlegend ändern wird. Es wurde lange Zeit darüber diskutiert, wie effektiv die bisherige Methode war. Daher führte die FIFA Überprüfungen und Studien durch, um das beste Berechnungsmodell für die Rangordnung zu finden. Die Überarbeitung erfolgte nach der Endrunde der Weltmeisterschaft 2018.

Das derzeitige Verfahren orientiert sich am Elo-Rating-System, das im Schach und auch in anderen Sportarten verwendet wird. Es addiert oder subtrahiert von Spiel zu Spiel Punkte zu der bestehenden Gesamtpunktzahl einer Mannschaft. Im Gegensatz zu den Elo-Ratings berßcksichtigt das Punktesystem nicht die HÜhe des Sieges und die Heim- oder Auswärtsspiele. Die Punkte werden wie folgt berechnet: 

P = Pbefore + I (W - We), wo;

  • P ist die Punktzahl vor dem Spiel
  • I ist die Bedeutung des Spiels
  • W ist das Spielergebnis
  • We ist das erwartete Spielergebnis
  • Bei der Berechnung von W bedeutet ein Sieg 1 Punkt, ein Unentschieden 0,5 Punkte und eine Niederlage 0 Punkte.

Ein Vorteil dieses Systems ist, dass Freundschaftsspiele von Fußball Nationalmannschaften außerhalb des internationalen Spielkalenders weniger Punkte (5) als Spiele innerhalb des Kalenders (10) bringen. Aus diesem Grund können die Mannschaften das Wertungssystem nicht mehr wie bisher manipulieren, indem sie Freundschaftsspiele meiden.

Die FIFA hat die Gewichtung der KonfÜderationen abgeschafft. Zuvor waren CONMEBOL und UEFA stärker gewichtet als andere KonfÜderationen, was dazu fßhrte, dass europäische und sßdamerikanische Teams die Mehrheit der ersten 50 Plätze belegten.

Termine fĂźr die Rangliste - Wann wird die aktuelle Fifa Weltrangliste verĂśffentlicht?

Die FIFA-Fußball-Weltrangliste im Männer-Fußball wird entsprechend den internationalen Zeitfenstern des Verbandes veröffentlicht. Im Jahr 2022 werden die Ranglisten von der FIFA beispielsweise am 25. August, 6. Oktober und 22. Dezember veröffentlicht. Die Ranglisten-Punkte werden dann jedoch nach jedem Spiel aktualisiert und nicht mehr an einem bestimmten Tag berechnet.

Die KonfĂśderationen der FIFA

Die FIFA hat sechs Konföderationen, in denen die Nationalmannschaften der Männer aus bestimmten Regionen vertreten sind. Ein Land kann einer Konföderation angehören, aber nicht der FIFA. Daher kann es zwar an Wettbewerben auf Konföderationsebene teilnehmen, aber nicht bei der Fußball-WM mitspielen. Die Platzierung und Leistung einer Mannschaft auf Konföderationsebene wirkt sich auf ihren Platz in der Weltrangliste aus, da das Berechnungssystem Punkte für die einzelnen Spiele vergibt. Hier eine Übersicht der Konföderationen:

CONMEBOL

Die Südamerikanische Fußball-Konföderation regelt den Fußball in Südamerika. Surinam, Guyana und Französisch-Guayana gehören ihr nicht an. Die CONMEBOL, die ihren Verbandssitz in Luque (Paraguay) hat, ist der älteste Kontinentalverband der Welt. Allerdings hat er mit 10 Ländern die wenigsten Mitgliedsverbände. Brasilien ist die erfolgreichste Mannschaft der CONMEBOL und hat bislang fünf FIFA-Weltpokale gewonnen. Argentinien und Uruguay haben jeweils zwei Titel gewonnen. Die gleichen Mannschaften haben auch jeweils zwei olympische Goldmedaillen gewonnen. Daher gilt der Verband als der stärkste der Welt. Die Copa América ist der größte Titel der Region.

UEFA

Die Union Europäischer Fußballverbände ist die Organisation, die den Fußball in Europa, Israel und Asien organisiert. Sie regelt auch den Fußball in den eurasischen transkontinentalen Ländern Zypern, Aserbaidschan, Türkei, Armenien, Georgien, Russland und Kasachstan. Die Konföderation hat 55 Mitglieder, wobei Russland derzeit von allen Wettbewerben ausgeschlossen ist. Die UEFA Champions League ist das größte Turnier des Verbandes. Deutschland und Italien haben mit jeweils vier Titeln die meisten Fußballweltmeisterschaften gewonnen. England und Spanien haben je einen WM-Titel gewonnen.

CONCACAF

Die Konföderation des nord-, mittelamerikanischen und karibischen Fußballs umfasst 41 Mitgliedsverbände, hauptsächlich in Nord- und Mittelamerika. Drei südamerikanische Länder - Guyana, Französisch-Guayana und Surinam - sind ebenfalls Teil der CONCACAF. Die CONCACAF ist die dritterfolgreichste Konföderation. Mexiko ist eine der dominierenden Mannschaften in der Region und hat sechs Gold Cups, das größte Turnier des Verbandes, gewonnen. Keine CONCACAF-Mannschaft hat jemals den FIFA-Weltpokal gewonnen oder das Finale erreicht. Die USA haben bisher einmal das Halbfinale erreicht, Mexiko stand zweimal im Viertelfinale und Kuba einmal.

CAF

Die Konföderation des afrikanischen Fußballs ist für den Männerfußball, Futsal und Beach Soccer in Afrika zuständig. Derzeit hat die Konföderation 54 Mitgliedsverbände und ist damit der größte Verband. Sansibar und Réunion sind assoziierte Mitglieder. Ab dem Jahr 2026 wird Afrika 9 Plätze bei der Weltmeisterschaft erhalten, ein 10. Platz ist nach der Einführung der interkontinentalen Playoffs möglich. Der Afrika Cup of Nations ist das wichtigste Turnier der Konföderation. Der Senegal führt derzeit die CAF-Rangliste an. Keine Nationalmannschaft, die der CAF angehört, konnte jemals die Fußballweltmeisterschaft gewinnen.

AFC

Die Asiatische Fußballkonföderation ist das oberste Gremium des Fußballs in Asien und Ozeanien. Dem Verband gehören 47 Mitgliedsverbände an. Der AFC Asien Cup ist der größte Wettbewerb der Konföderation. Katar ist der amtierende Champion. Der Iran ist die bestplatzierte Nationalmannschaft der AFC im gesamten FIFA Ranking. An der Weltmeisterschaft nahmen mehrere CAF-Mitgliedsverbände teil, aber keine Mannschaft konnte den Wettbewerb gewinnen. Nordkorea hat es immerhin schon bis ins Viertelfinale geschafft.

Welchen Einfluss hat die FIFA-Weltrangliste auf die Weltmeisterschaft?

In bestimmten Fällen verwendet die FIFA die aktuelle Weltrangliste oder veröffentlicht eine gesonderte Rangliste, um die Mannschaften für die Qualifikationsspiele zur WM zu setzen. Daher kann die Position einer Nationalmannschaft ausschlaggebend dafür sein, gegen wen sie während der Qualifikationsrunde antritt. Stärkere Mannschaften, die in den Qualifikations-Playoffs in Topf eins landen, haben einen Vorteil, weil sie nicht gegen andere "große" Nationen in derselben Gruppe spielen müssen. Bei Sportwetten wirken sich die Ranglisten auf die von den Buchmachern angebotenen Quoten für die Weltmeisterschaft aus, da sie Favoriten und Außenseiter definieren.

FIFA Team Awards

Ein Jahr nach der Einführung der internationalen Rangliste hat die FIFA zwei jährliche Auszeichnungen ins Leben gerufen. Die Auszeichnungen basieren auf der Leistung einer Nationalmannschaft in der Weltrangliste. Der Weltverband FIFA hat die Berechnung der Punkte für die besten Mannschaften geändert, was sich auf die prämierten Länder auswirkt. Der Verband hat die Awards eingeführt, um die Mannschaft mit der besten Leistung und dem größten Fortschritt zu belohnen. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, wie die Fifa Team Auszeichnungen vergeben werden.

Mannschaft des Jahres 

Die FIFA-Mannschaft des Jahres (TOTY) gewinnt die Nationalmannschaft, die in der Dezember-Ausgabe der Weltrangliste den ersten Platz belegt. Eine Ausnahme von dieser Regel gab es in den Jahren 2000 und 2001, als die Auszeichnung an die Nation ging, die im Durchschnitt die meisten Punkte aus den besten sieben Spielen des letzten Jahres gesammelt hatte. In der FIFA-Weltrangliste 2022 ist Belgien zum fĂźnften Mal in Folge TOTY-Titelhalter. Brasilien hat die meisten aufeinanderfolgenden Auszeichnungen erhalten - sieben, von 1994 bis 2000 - und die meisten Ehrungen erhalten (insgesamt 12). Spanien war sechs Mal in Folge Mannschaft des Jahres, konnte aber seit 2013 nicht mehr triumphieren.

Aufsteiger des Jahres

Diese Auszeichnung geht an die Mannschaft, die sich in der FIFA-Weltrangliste am stärksten verbessert hat, also über die besten Statistiken verfügt. Dabei wird jedoch nicht nur der Unterschied in der Punktzahl einer Mannschaft berücksichtigt. Die FIFA berücksichtigt nämlich auch die Tatsache, dass das Sammeln von Punkten umso schwieriger ist, je höher ein Team in der Liste steht. Von 2003 bis 2006 wurde ein Index berechnet, indem die Punktzahl einer Mannschaft am Ende des Jahres mit den während des Jahres erzielten Punkten multipliziert wurde. Das Team mit dem höchsten Index gewann. Während dieses Zeitraums wurde dem Trainer der Siegermannschaft bei der FIFA World Player Gala eine offizielle Auszeichnung verliehen. Nach 2006 wurde die Auszeichnung nicht mehr im Rahmen der jährlichen Preisverleihung verliehen. Die FIFA veröffentlicht jedoch weiterhin eine Liste der erfolgreichsten Aufsteiger. Seit der Überarbeitung der Berechnung im Jahr 2006 wird der Entwicklungsstand einer Mannschaft durch den Vergleich der Punkte am Ende des Jahres mit den 12 Monaten davor gemessen.

FAQ - FIFA Weltrangliste der Männer

MÜchten Sie mehr ßber die FIFA-Weltrangliste erfahren? In diesem Abschnitt finden Sie zusätzliche Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Was ist der Sinn einer FIFA-Weltrangliste?

Die FIFA verwendet die Spielergebnisse einer Mannschaft und andere Kriterien, um ihre Stärke im Vergleich zu anderen Mitgliedsländern zu messen. Die Weltrangliste gibt Aufschluss darüber, wie gut eine Mannschaft eines Landes abschneidet, und zeigt ihre Fortschritte über einen bestimmten Zeitraum.  Außerdem verwendet die FIFA die Rangliste ganz oder teilweise als Kriterium für die Einstufung von Wettbewerben wie der WM, CONCACAF-, UEFA- und CAF-Turnieren. Auch bei den beiden jährlichen Auszeichnungen werden die Sieger anhand der Weltrangliste ermittelt. 

Wann aktualisiert die FIFA die Weltrangliste der Männer?

Seit der Umstellung der Berechnungsmethode durch die FIFA im Jahr 2018 findet eine Aktualisierung der Liste nach jedem Spiel statt. Zuvor wurden die Platzierungen der A Nationalmannschaften monatlich zu einem bestimmten Datum aktualisiert. Mit dem neuen Berechnungsmodell kĂśnnen die Teams sicher sein, dass ihre Punktzahl immer auf dem neuesten Stand ist.

Wie oft werden die FIFA-Ranglisten auf Oddspedia aktualisiert?

Bei Oddspedia können Sie sicher sein, dass Sie die neueste FIFA-Weltrangliste der Männer erhalten, da die Website die Ranglisten und Positionen in Echtzeit präsentiert. Sie sind also sofort verfügbar, sobald die FIFA neue Informationen zu den Fußballnationalmannschaften veröffentlicht.

Wie erstellt die FIFA die Rangliste fĂźr Nationalmannschaften?

Die FIFA orientiert sich bei der Erstellung der aktuellen Rangliste am Elo-Rating-System, das in verschiedenen Sportarten fßr eine faire Gewichtung verwendet wird. Bei dieser Methode werden nach jedem Spiel Punkte hinzugefßgt oder abgezogen, anstatt den Durchschnitt zu berechnen. Allerdings werden weder Heim- noch Auswärtsspiele berßcksichtigt, ebenso wenig wie die HÜhe des Sieges. Bei den Berechnungen werden die Bedeutung eines Spiels und die Stärke des Gegners berßcksichtigt. Wenn zwei Teams den gleichen Platz belegen, nimmt das folgende Team den nächsten Platz ein.

Wo finde ich die aktuelle FIFA-Weltrangliste?

Die aktuelle Weltrangliste der Herren ist auf der offiziellen FIFA-Webseite zu finden. Zudem finden Sie auf Oddspedia ein aktualisiertes Ranking sowie weitere interessante Fußballnachrichten.

Wer ist die Nummer 1 der Weltrangliste im Männerfußball?

Auf der am 23. Juni 2022 verĂśffentlichten Liste steht Brasilien mit 1837,56 Punkten auf Rang 1. In der vorherigen Rangliste belegte das sĂźdamerikanische Team, das schon 5 WM Titel gewinnen konnte, mit 1832,69 Punkten den ersten Platz.

Gewinnt die Nummer 1 der Weltrangliste in der Regel die Weltmeisterschaft?

Nicht zwangsläufig ist das aktuelle Ergebnis der Weltrangliste entscheidend. Der momentane Rang gibt zwar Aufschluss über die Qualität einer Nationalmannschaft, sagt aber nichts über die künftige Leistung aus. Dennoch ist die Mannschaft, die auf dem ersten Platz steht, bei den Buchmachern oft der große Favorit, was sich dann auch in den Quoten widerspiegelt.

Welchen Platz belegt Deutschland in der FIFA Weltrangliste?

Die deutsche Nationalmannschaft steht derzeit auf Rang 11 des internationalen FIFA Rankings mit 1658,96 Punkten (Stand 12. August 2022). 

Welche Nation belegt den letzten Platz der aktuellen FIFA-Weltrangliste?

San Marino liegt derzeit auf dem letzten Platz der FIFA-Rangliste der Männer, mit nur 763,82 Punkten (Stand 12. August 2022). 

    )    (       (       (      (            (       (
 ( /(    )\ )    )\ )    )\ )   )\ )         )\ )    )\ )     (
 )\())  (()/(   (()/(   (()/(  (()/(   (    (()/(   (()/(     )\
((_)\    /(_))   /(_))   /(_))  /(_))  )\    /(_))   /(_)) ((((_)(
  ((_)  (_))_   (_))_   (_))   (_))   ((_)  (_))_   (_))    )\ _ )\
 / _ \   |   \   |   \  / __|  | _ \  | __|  |   \  |_ _|   (_)_\(_)
| (_) |  | |) |  | |) | \__ \  |  _/  | _|   | |) |  | |     / _ \
 \___/   |___/   |___/  |___/  |_|    |___|  |___/  |___|   /_/ \_\