Premier League-Wetten - Beste Quoten & EPL Wettanbieter
Wenn Sie Wetten auf Premier League Spiele platzieren möchten, ist Oddspedia Ihr bester Freund. Denn wir helfen Ihnen dabei, direkt zu erkennen, welche Buchmacher die besten Quoten für jedes Spiel bieten, auf das Sie Lust haben, zu wetten. Um die Premier League Quoten zu sehen, müssen Sie nur die Premier League auswählen und von dort aus können Sie alle Spiele sehen, die stattfinden sollen. Sie können sehen, welche Quoten für bevorstehende Spiele angeboten werden und auch welche Meister-Quoten auf Teams angeboten werden.
Wenn Sie weitere Informationen erhalten möchten, müssen Sie nur das Spiel auswählen, an dem Sie interessiert sind. Sobald Sie dies getan haben, können Sie einen umfassenden Quotenvergleich mit den Quoten vieler verschiedener Wettanbieter sehen. Sie können sogar alle Spielinformationen sowie einige Statistiken anzeigen, die für Sie nützlich sein könnten, wenn Sie sich für eine Wette entscheiden. Lassen Sie die Premier League nicht nur Unterhaltung für Sie sein. Probieren Sie unser Tool zum Vergleichen von Wettquoten aus und schlagen Sie aus Ihrem Hobby Kapital!
Quotenvergleich - Sichern Sie sich die besten Quoten
Fans der Premier League sind auf Oddspedia genau richtig, wenn sie die besten verfügbaren Wettquoten überprüfen und vergleichen möchten. Die präsentierten Quoten kommen von 120 Wettanbietern aus der ganzen Welt. Daher ist die Chance, die gewünschten Quoten zu finden, erheblich höher als an anderen Orten.
Mit Oddspedia können Sie kinderleicht die besten Quoten für diverse Wettmärkte aller Spiele der Premier League überprüfen. Die Premier League ist die größte und beste Fußballliga in England mit den besten Mannschaften, die das Land zu bieten hat. Als meistgesehene und finanziell stärkste Fußball-Liga der Welt zieht diese Liga wirklich viele Weltklassespieler an und ist daher weltweit bei Fans und Buchmachern unglaublich beliebt.
Premier League Saisonwetten
Hier bei Oddspedia zeigen wir Ihnen alle Premier League Tabellen und eine Vielzahl von Statistiken, anhand derer Sie perfekt analysieren können, wer für Sie der Favorit auf den Meistertitel, die Champions League Plätze oder auch den Abstieg ist. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zu sehen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für jedes Team ist, den Premier League Titel zu erringen. Sie können auch alle EPL Statistiken anzeigen, um die beste Entscheidung zu treffen. Mit Blick auf den Titel scheint Liverpool dieser Tage der große Favorit zu sein aber auch Manchester United, Manchester City und Leicester City scheinen nicht chancenlos zu sein in diesem Jahr. Sheffield United ist dagegen aktuell - Stand Januar 2021 - als Tabellenschlusslicht mit fünf Punkten Rückstand zum rettenden Ufer vom Abstieg bedroht. Wenn Sie eine Wette darauf platzieren möchten, wer der Gesamtsieger der Liga sein wird, können Sie auf unserer Website sehen, wie hoch die Quoten für jedes Team sind. Einer der anderen populäreren Märkte ist das Top-4-Ergebnis, also eine Wette auf die Teams, die sich für Gruppenphase der Champions League qualifizieren. Eine andere Art von EPL-Langzeitwetten besteht darin, auf ein Team zu wetten, dass in die zweite Liga (die sog. Championship) absteigt. Mit den zahlreichen Wettanbietern, aus denen Sie bei Oddspedia auswählen können, haben Sie unzählige Wett-Optionen und natürlich stets die besten Quoten, ganz gleich um welche Art von Wetten es geht.
Premier League Siegwetten
Siegwetten - auch als 1x2-Wette bekannt - sind die grundlegendste Art von Wetten, die auf ein Premier League Spiele getätigt werden können, und gleichzeitig der beliebteste Wettmarkt überhaupt. Es gibt bekanntlich drei mögliche Ergebnisse eines Fußballspiels, und Sie können auf jedes davon wetten. Bei 1x2 Wetten steht 1 für die Heimmannschaft, das X für ein Unentschieden und 2 für die Auswärtsmannschaft. Nehmen wir zum Beispiel an, Manchester City spielt gegen Liverpool. Manchester City ist die Heimmannschaft oder 1, während die 2 für Liverpool steht. Wenn Sie sich die Quoten ansehen, sehen Sie unterschiedliche Werte, die die Wahrscheinlichkeit dafür darstellen, dass Team 1 oder Team 2 das Spiel gewinnt oder auch dass es zu einem Unentschieden kommt. Verschiedene Wettanbieter bieten unterschiedliche Quoten für Siegwetten und Oddspedia versorgt Sie für jedes Premier League Spiel mit den besten online verfügbaren 1x2-Quoten, die Sie auf unserer Website alle auf einen Blick sehen und vergleichen können.
Premier League Kombiwetten
Kombiwetten sind die perfekte Möglichkeit, mit einer kleinen Investition eine üppige Rendite einzuheimsen. Eine Kombiwette setzt sich aus mehreren Einzelwetten zusammen und die Renditen werden basierend auf den multiplizierten Werten von jeder von ihnen berechnet. Premier League Kombiwetten sind sehr beliebt, da viele Wetter mit Spielen über den gesamten Spieltag der Liga mehrere Durchgänge wetten und dadurch über den ganzen Spieltag bei jedem Spiel mitfiebern können, solange sie die vorherigen Spiele richtig getippt haben. Die Rendite von Kombiwetten kann insbesondere dann sehr lukrativ werden, wenn man nicht nur auf die Top-Favoriten wettet. Vergessen Sie jedoch nicht, dass jede Einzelwette gewonnen werden muss, damit die Wette erfolgreich ist. Obwohl es eine Reihe von Wettanbietern gibt, die eine Versicherung für Kombiwetten anbieten und Ihnen Ihren Geldeinsatz zurückerstatten, wenn Sie nur eine der Einzelwetten nicht gewinnen. Wenn Sie kein Profi mit Kombiwetten sind, so empfehlen wir Ihnen, einen Buchmacher auszuwählen, der diesen Service anbietet.
Die besten Premier League Wettanbieter und Boni
Es gibt viele großartige Wettanbieter, die Premier League Spiele anbieten, und die Frage: "Welcher ist die beste für mich?" hängt maßgeblich von Ihren individuellen Präferenzen und Bedürfnissen ab. Hier bei Oddspedia ist es unsere Mission, diese persönliche Entscheidung so einfach wie möglich zu gestalten. Wir überprüfen alle Wettanbieter bis ins letzte Detail und haben einen Bereich mit Buchmacher-Bewertungen, für die verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Hierzu können Sie in unserem Buchmacher-Bereich eine ausführliche Bewertung über jeden Wettanbieter lesen. Vergleichen Sie alle Sportwettenanbieter und ihre Bewertung für Premier League Wetten anhand von Faktoren wie Live-Wettoptionen, Zuverlässigkeit, Zahlungsmethoden, Boni und Aktionen, Kundenservice und noch so einiges mehr.
Oddspedia stellt zudem nicht nur einen umfassenden Buchmacher-Vergleich bereit, sondern zeigt Ihnen auch nur die für Ihr Land relevanten Wettbüros. Denn durch die hochmoderne Geolokalisierungsfunktion können wir die Wettanbieter, die in Ihrem Land aktiv sind, vorselektieren. Unsere Bewertungen sind zudem zu 100% objektiv und unabhängig. Darüber hinaus teilen auch die Mitglieder der Oddspedia-Community ihre eigene Meinung - so können Sie mit Leichtigkeit den für Sie besten Wettanbieter für Premier League Wetten finden.
Premier League Gratiswetten und Angebote
Da die englische Premier League eine der beliebtesten Ligen weltweit ist, besteht zwischen den Sportwettenanbietern ein starker Wettbewerb um lukrative Wettaktionen. Dies wirkt sich natürlich positiv auf die Kunden aus, da einige der besten Bonusangebote für die EPL verfügbar sind. Schauen Sie sich unseren Buchmacher-Bonusvergleich an und finden Sie die neuesten und wertvollsten Aktionen heraus, die die Wettanbieter zur Zeit anbieten. Boni sind eine großartige Möglichkeit, Ihr Wettkonto mit Guthaben aufzufüllen und - wenn die Aktion für die Premier League gilt - einige zusätzliche Wetten auf Premier League Partien abzuschließen. Das Portfolio auf Oddspedia umfasst alle Arten von Angeboten und Boni, einschließlich Neukunden-Willkommensboni, Premier League Gratiswetten, Quotenboosts sowie Angebote für Bestandskunden.
EPL Guide: Alles über die englische Premier League
Premier League Geschichte
Die englische Premier League wurde 1992 gegründet und besteht aus 20 Mannschaften, die zweimal pro Saison gegeneinander spielen, was insgesamt 38 Spiele pro Saison für eine Mannschaft ergibt. Seit Gründung der Premier League ist Manchester United, das jahrzehntelang vom legendären Sir Alex Ferguson gemanaged wurde, der erfolgreichste Verein dieser Ära. Insgesamt haben fünf Teams die Premier League gewonnen - Manchester United, Arsenal, Manchester City, Chelsea und die Blackburn Rovers. Am Ende jeder Saison steigen drei Teams in die zweite Liga, die sogenannte Championship, ab, während die ersten beiden aus der zweiten Liga des englischen Fußballs in die Premier League befördert werden. Die Teams vom 3. bis 6. Platz in der Championship spielen in Play-offs den dritten Aufsteiger aus. Das Interessanteste an der Premier League und ihrer Gründung ist, dass alle 20 Vereine Anteilseigner der TV-Übertragungsrechte sind. Dies ist wichtig, da auf diese Weise jede Mannschaft gleich ist, wenn es um das Geld geht, das aus der Übertragung der Spiele stammt. Wenn wir die Tatsache betrachten, dass die Premier League die meistgesehene Fußballliga der Welt ist, ist der finanzielle Status der Premier League Vereine nur für die Top-Teams anderer Ligen erreichbar. Zum Beispiel erhält das Team, das in England den 20. Platz belegt hat, fast so viel Geld aus der Vermarktung der TV-Rechte wie der FC Bayern in Deutschland.
Das Format der Premier League
Die EPL hat 20 Vereine, die während der Saison zweimal gegeneinander spielen - sowohl ein Heimspiel als auch ein Auswärtsspiel für jede Mannschaft. Jeder Gewinn ist drei Punkte wert, jedes Unentschieden wird mit einem Punkt belohnt und für eine Niederlage werden keine Punkte vergeben. Die Rangfolge in der Tabelle erfolgt zunächst nach Punkten und bei Punktegleichstand nach Tordifferenz und bei gleicher Tordifferenz nach den mehr erzielten Toren. Die Liga hat auch ein Aufstiegs- und Abstiegssystem. Die unteren drei Teams steigen in die EFL-Champiobship ab und werden von dort durch die Top 2 sowie den Sieger der Play-offs (s.o.) ersetzt. Die vier besten Teams qualifizieren sich direkt für die Gruppenphase der Champions League, und das fünftplatzierte Team darf in der Europa League starten.
Premier League Rekorde - Welches Team hat die meisten Titel?
Manchester United bleibt mit 20 Titeln an der Spitze der Titelträger, wobei diese Titel nicht nur die Titel seit der Gründung der Premier League umfassen. Insgesamt haben 24 Teams die englische Meisterschaft gewonnen. Der aktuellen Meister der Saison 2018/2019 ist Manchester City. Hier sind die Top 5 Gewinner aller Zeiten:
Manchester United - 20 Titel und 16 zweite Plätze
Liverpool - 18 Titel und 14 zweite Plätze
Arsenal - 13 Titel und 9 zweite Plätze
Everton - 9 Titel und 7 zweite Plätze
Aston Villa - 7 Titel und 10 zweite Plätze
Ewige Liste der Premier League Top-Torschützen
Auf der ewigen Liste der Premier League Top-Torschützen zu stehen kommt einem Eintrag in die Geschichtsbücher gleich. Um in die Top 100 zu kommen, muss man ein begnadeter Torjäger sein und mehrere Spielzeiten spielen, aber um in die Top 10 einzusteigen, muss man phänomenal sein. Es folgt eine Auflistung der zehn besten Premier League Torschützen aller Zeiten (Stand Januar 2021):
1. Alan Shearer - 260 Tore
2. Wayne Rooney - 208 Tore
3. Andrew Cole - 187 Tore
4. Sergio Agüero - 180 Tore - Der einzige noch aktive Spieler auf dieser Liste
5. Frank Lampard - 177 Tore
6. Thierry Henry - 175 Tore
7. Robbie Fowler - 163 Tore
8. Jermain Defoe - 162 Tore
9. Michael Owen - 150 Tore
10. Les Ferdinand - 149 Tore
Premier League Trainer/Manager
Einige der bekanntesten Taktiker des Sports sind in der Premier League zu finden. Manager werden in einen legendären Status versetzt, wenn sie über mehrere Spielzeiten hinweg große Erfolge verzeichnen. Diese Liga hat uns Größen wie Sir Alex Ferguson, Arsene Wenger, Rafa Benitez, Harry Redknapp, Kevin Keegan und viele weitere herausragende Trainer beschert. In der aktuellen Saison können Sie einige der besten Manager Europas beobachten, wenn wir an Jose Mourinho, Carlo Ancelotti, Jürgen Klopp und Pep Guardiola denken. Diese Liste ist noch beeindruckender, da einige legendäre Spieler auch Trainer werden - Frank Lampard managed aktuell Chelsea, Ole Gunnar Solskjaer ist bei Manchester United und Mikel Arteta ist jetzt der Cheftrainer von Arsenal.
Premier League Teams
Die englische Premier League hat insgesamt 20 Mannschaften - die besten siebzehn aus der vergangenen Saison sowie die drei besten Mannschaften, die aus der Meisterschaft befördert wurden. Hier ist die vollständige Liste der Teams, die an der Saison 2020/21 teilnehmen.
Arsenal London (Emirates Stadium)
Aston Villa (Villa Park)
FC Fulham (Craven Cottage)
Brighton & Hove Albion (American Express Community Stadium)
FC Burnley (Turf Moor)
Chelsea London (Stamford Bridge)
Crystal Palace (Selhurst Park)
FC Everton (Goodison Park)
Leicester City (King Power Stadium)
FC Liverpool (Anfield Road)
Manchester City (Etihad Stadium)
Manchester United (Old Trafford)
Newcastle United (St. James Park)
Leeds United (Elland Road)
Sheffield United (Bramall Lane)
Southampton (St. Marys Stadium)
Tottenham Hotspur (Tottenham Hotspur Stadium)
West Bromwich Albion (The Wahthorns)
West Ham United (Olympiastadion London)
Wolverhampton Wanderers (Molineux Stadium)
Premier League - FAQ
Wann beginnt und endet die Premier League Saison und wie viele Spiele werden gespielt?
Die Saison 2020-2021 beginnt am 9. August 2020 und endet am 17. Mai 2021. Insgesamt sind 380 Spiele zu spielen.
Wie lange sind die Transferfenster für die Premier League geöffnet?
Das Sommer-Transferfenster der Premier League ist ab dem 01.06. bis zum Beginn der ersten Saisonspiele der Folgesaison geöffnet. Das Winter-Transferfenster ist vom 01. bis zum 31. Januar geöffnet.
Wann startet die Premier League Saison?
Die englische Premier League Saison beginnt im August und dauert bis Mai.
Aus wie vielen Teams besteht die Premier League?
Es gibt 20 Premier League Teams. Jedes Team spielt zweimal gegeneinander, was bedeutet, dass jedes Team während der gesamten Saison 38 Spiele hat.
Bis wann dauert die Premier League Saison?
Die Saison endet im Mai. Zu diesem Zeitpunkt werden die Ergebnisse der Premier League bekannt sein, einschließlich der Absteiger und der Teams, die sich für die europäischen Wettbewerbe qualifiziert haben.
Wer ist der Favorit auf die Torjägerkanone der Premier League?
In der aktuellen Saison 2019/20 ist Sergio Agüero der Favorit auf den Gewinn der Torjäger Trophäe.
Wo kann man die Spiele der Premier League verfolgen?
Die Übertragungsrechte für Deutschland hat sich der Pay-TV Sender Sky gesichert.
Wenn Sie die Premier League verfolgen wollen, können Sie dies entweder mit dem monatlich kündbaren Sky Ticket tun oder aber mit dem Sky Sport Paket im Abo.
Premier League - Wett-FAQ
Welcher ist der besten zahlende Wettanbieter für die Premier League?
Laut unserer Oddspedia-Datenbank tätigt bet3000 durchschnittlich 98,85% Auszahlungen und ist damit der am besten zahlende Buchmacher für Premier League Wetten.
Welcher Wettanbieter ist der beste für die Premier League?
Das hängt von Ihren individuellen Vorlieben ab, aber einige der herausragenden Buchmacher, die großartige Werbeaktionen und Wett-Optionen für die Premier League anbieten, sind Ladbrokes, Coral, Skybet, William Hill und Bet365.
Wo finde ich die besten Premier League Wett-Tipps?
Die besten Premier League Wett-Tipps finden Sie direkt hier auf der Premier League Seite von Oddspedia.
Wie kann man mit Premier League Wetten Geld verdienen?
Das ist tatsächlich gar nicht so schwer, wie man vielleicht als Anfänger denkt. Denn man braucht hierfür nur eine Gewinnquote von 52% bei fairen - also mittleren - Quoten. Dies ist eine Folge davon, dass die Wettanbieter in den letzten Jahren ihre Margen bei den größeren Fußballwettbewerben reduziert haben.
Wo kann man auf die England Premier League wetten?
Die englische Premier League ist unglaublich beliebt und es gibt wahnsinnig viele Wettanbieter, die EPL-Wetten anbieten. Welcher Wettanbieter zu einem bestimmten Zeitpunkt die besten Premier League Quoten anbietet, können Sie ganz einfach auf Oddspedia überprüfen.
Wie kann man Premier League Ergebnisse richtige prognostizieren?
- Lassen Sie nicht zu, dass Sympathien für das eine oder andere Team Ihre Auswahl beeinflussen
- Überschätzen Sie die großen Teams nicht als die klaren Favoriten
- Berücksichtigen Sie die Spielinformationen des Spieltags, wie z.B. Verletzungen und Aufstellungen
- Schauen Sie sich die aktuellen Formen der beteiligten Teams an und berücksichtigen Sie die jüngsten Leistungen
- Berücksichtigen Sie direkte Head-to-Head-Statistiken, jedoch nur für Spiele in dieser und der letzten Saison
- Überprüfen Sie die Tabellen, zum Beispiel auch nach Heim- und Auswärts-Performance. Es mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber sie können Ihnen sehr aufschlussreiche Informationen geben, die nicht immer in den Quoten berücksichtigt werden.