Zweite Division Belgien   Belgien
Präsentiert von Stake.com
Spiele
Woche 30
13 Apr. - 20 Apr.
Präsentiert von Stake.com besuchen

Pro Spiel Statistik

list-empty-message
Es sind keine Statistiken verfügbar

Wettstatistik

#
Team / Nächstes Spiel
FC Lüttich
FC Lüttich
20 /29
69%
RSC Anderlecht Futures
RSC Anderlecht Futures
20 /29
69%
SV Zulte Waregem
SV Zulte Waregem
19 /29
66%
RAAL La Louviere
RAAL La Louviere
18 /29
62%
Francs Borains
Francs Borains
17 /29
59%
Jong Genk
Jong Genk
17 /29
59%
Lommel United
Lommel United
17 /29
59%
Patro Eisden Maasmechelen
Patro Eisden Maasmechelen
17 /29
59%
Club NXT U23
Club NXT U23
16 /29
55%
Seraing United
Seraing United
16 /29
55%

Challenger Pro League Belgien Saison 24/25 30. Spieltag - Quoten, Spielplan, Live Ticker & Ergebnisse

Auf unserer Webseite präsentieren wir Ihnen eine umfassende Spieltagsvorschau aller Spiele der Challenger Pro League der Saison 24/25. Informieren Sie sich über kommende und absolvierte Spieltage. Überprüfen Sie Resultate, Statistiken und finden Sie die besten Challenger Pro League Quoten und Wettanbieter.

Unser Challenger Pro League Spieltagsausblick beschäftigt sich zudem mit den Highlight-Spielen des bevorstehenden Spieltags sowie einem Formcheck der Klubs und wichtigsten Spieler. Stimmen Sie sich mit Oddspedia auf den 30. Spieltag der Challenger Pro League ein und verschaffen Sie sich einen Vorsprung.

Belgien Challenger Pro League - 30. Spieltag Vorschau

In der Belgien Challenger Pro League Saison 24/25 stehen für den 30. Spieltag acht Partien auf dem Programm. Der 30. Spieltag der Challenger Pro League wird eröffnet am Freitag, den 18.04.2025. Im Eröffnungsduell stehen sich ab 17:00 Uhr die Mannschaften von KMSK Deinze und RFC Lüttich gegenüber. Die Spielrunde endet am 18.04.2025 mit dem Match Patro Eisden Maasmechelen gegen KAS Eupen. Das Spiel wird angepfiffen um 19:00 Uhr.

Schon am vergangenen Spieltag gab es in der Liga interessante Begegnungen zu sehen, wie z.B. das Treffen zwischen KSC Lokeren-Temse und SV Zulte Waregem, bei dem KSC Lokeren-Temse 2:0 gewann. Ebenso interessant anzusehen war das Spiel zwischen SK Beveren und Club NXT, bei dem das Ergebnis jedoch nur ein Unentschieden war. Guten Fußball gab es auch beim Heimspiel von RWD Molenbeek 47 zu sehen, bei dem sich das Auswärtsteam Lommel SK mit 1:0 durchsetzen konnte.

Auf Oddspedia bekommen Sie zu den allen Spielen des Spieltags eine ausführliche Berichterstattung. Erfahren Sie alle Details zu kommenden Highlights und abgelaufenden Spielen. Wir präsentieren Ihnen wichtige Fakten und jede Menge Statistiken zu Teams und Spielern, sodass Sie perfekt auf den Spieltag vorbereitet sind.

Die wichtigsten Spiele im Überblick

Ein Spiel, das man am 30. Spieltag unbedingt auf dem Zettel haben sollte, ist die Partie SV Zulte Waregem vs. RWD Molenbeek 47. Das Spiel findet am 18.04.2025 um 19:00 Uhr statt. Aktuell belegt RWD Molenbeek 47 den 1. Platz in derTabelle und ist dadurch leicht zu favorisieren. Um den Tabellenplatz zu halten, werden sie sich dennoch kräftig anstrengen müssen, denn soviel ist klar, der Gegner wird die Punkte nicht freiwillig hergeben. Da keine der Mannschaften zuletzt gewinnen konnte, sollten beide Vereine hochmotiviert sein, diesmal einen Sieg einzufahren. SV Zulte Waregem hat zwar zwei Spiele der letzten 5 gewinnen können, auf der anderen Seite aber auch 2 verloren. Eine genaue Prognose abzugeben, macht dies natürlich umso schwerer. Die Chancen für RWD Molenbeek 47 stehen recht gut, wenn man bedenkt, dass sie den Großteil ihrer letzten Spiele für sich entscheiden konnten.

Ein weiterer Höhepunkt, auf den man sich in der Liga freuen kann, findet am 18.04.2025 um 19:00 Uhr statt. Gemeint ist das Duell zwischen Lommel SK (11. Platz) und RAAL La Louviere (3. Platz). Lommel SK konnte zuletzt gegen RWD Molenbeek 47 überzeugen und drei wichtige Punkte einfahren, während RAAL La Louviere eine Niederlage gegen KMSK Deinze hinnehmen musste. Wir dürfen gespannt sein, wie beide Teams mit dieser Situation umgehen werden. Kann Lommel SK den Schwung mitnehmen oder schafft es RAAL La Louviere, einen Trendwechsel herbeizuführen. Als Indikator für die aktuelle Form der Mannschaften ist aber nicht nur das letzte Spiel, sondern die Gesamt-Performance der letzten Begegnungen von Bedeutung. Lommel SK zeigte hier eine Top-Leistung und konnte den Großteil der letzten Spiele für sich entscheiden. Auch die Leistung von RAAL La Louviere war zuletzt sehr gut, sie gewannen 4 der letzten fünf Spiele.

Von Bedeutung an diesem Challenger Pro League Spieltag ist zudem die Ansetzung zwischen Patro Eisden Maasmechelen (5. Platz) und KAS Eupen (10. Platz), in der es mit Sicherheit heiß hergehen wird. KAS Eupen besiegte im letzten Spiel RFC Seraing und will den Schwung nun mitnehmen, um auch gegen Patro Eisden Maasmechelen zu bestehen. Patro Eisden Maasmechelen wiederum ließ zuletzt Punkte liegen beim Treffen mit Lierse Kempenzonen. Das setzt sie für das kommende Heimspiel unter zusätzlichen Druck. Um die Chancen der Vereine für das nächste Match etwas besser einschätzen zu können, lohnt sich ein Blick auf die Ergebnisse der letzten Partien: So war KAS Eupen in 3 der 5 letzten Spiele siegreich und scheint daher gut in Form zu sein. Patro Eisden Maasmechelen spielte in letzter Zeit weder besonders gut, noch besonders schlecht. In den letzten fünf Spielen erreichten sie ein Sieg und zwei Niederlagen.

Spielplan 30. Spieltag

Der Spielplan der Challenger Pro League 24/25 für diese Woche sieht folgendermaßen aus:

18.04.2025:

  • KMSK Deinze - RFC Lüttich 17:00 Uhr
  • SV Zulte Waregem - RWD Molenbeek 47 19:00 Uhr
  • Club NXT - Royal Francs Borains 19:00 Uhr
  • RSC Anderlecht - SK Beveren 19:00 Uhr
  • Lommel SK - RAAL La Louviere 19:00 Uhr
  • KRC Genk - Lierse Kempenzonen 19:00 Uhr
  • RFC Seraing - KSC Lokeren-Temse 19:00 Uhr
  • Patro Eisden Maasmechelen - KAS Eupen 19:00 Uhr

Challenger Pro League Belgien Statistiken - Mannschaft und Spieler

Tabellenführer ist aktuell RWD Molenbeek 47 mit 57 Punkten und einer Tordifferenz von 22 (41 Tore erzielt und 19 Tore erhalten). 27 Spiele haben sie bislang absolviert, 17-Mal davon holten sie 3-Punkte. Da sie aber nur mit 1 Punkt führen, könnte das die Chance für SV Zulte Waregem (2/56Pkt.) sein, die Führung an diesem Spieltag zu übernehmen, sollten sie ihr Spiel gegen RWD Molenbeek 47 (1/57Pkt.) gewinnen. Natürlich vorausgesetzt, dass RWD Molenbeek 47 diese Woche nicht gewinnen kann.

Auch in den unteren Regionen der Tabelle wird um jeden Punkt gefightet. Schließlich will keine der Mannschaften am letzten Spieltag der Saison auf einem Abstiegsplatz stehen. Das Schlusslicht ist momentan KRC Genk (15/14Pkt.) mit vierzehn Punkten – und da sie bereits 5 Punkte von einem sicheren Platz entfernt sind, haben sie auch keine Chance mehr darauf, auch nächste Saison noch in dieser Liga zu spielen.

Die beste Entwicklung seit dem letzten Spieltag konnte KRC Genk für sich verbuchen: Sie befinden sich mit 57 Punkten weiterhin auf dem ersten Platz der Liga. Gleiches gilt allerdings auch für die anderen Teams der Liga – seit dem letzten Spieltag gab es in der Tabelle keine Platzgewinne oder -verluste.

Die aktuelle Challenger Pro League Saison in Zahlen

In der Challenger Pro League 24/25 treten 15 Teams um die Meisterschaft an. Von insgesamt 262 Spielen, die die Mannschaften in dieser Spielzeit bestreiten müssen, wurden schon 254 Partien absolviert. Das bedeutet, 8 Spiele stehen noch aus. Die diesjährige Spielzeit findet vom 16.08.2024 bis zum 18.04.2025 statt.

Nach Ablauf aller geplanten Saisonspiele, wird zwei Mannschaften der Aufstieg ermöglicht, während vier Vereinen die Möglichkeit geboten wird, den Aufstieg über die Relegation zu schaffen. Gelingt dies nicht, droht ein Verbleib in der Liga. Einer Mannschaft steht am Ende der laufenden Spielzeit der Abstieg bevor.

Wichtige Challenger Pro League Statistiken für erfolgreiche Sportwetten

Jeder Sportwetten-Fan ist sich darüber im Klaren, dass die Analyse der wichtigste Aspekt für erfolgreiche Sportwetten ist. Eine große Hilfe zur richtigen Einschätzung einer Wette sind Statistiken. Auf Oddspedia stellen wir Ihnen die Spieldaten und Information zur Verfügung, die Sie benötigen. Nutzen Sie für Ihre Wettanalysen unsere aktualisierten Challenger Pro League Stats, um Ihr Wissen über diese Liga vorab auf den neuesten Stand zu bringen.

Team Statistik - Welche Mannschaft hat die beste Offensive?

Erkunden Sie unsere Challenger Pro League Team-Statistiken und filtern Sie relevante Spieldaten einzelner Vereine. Mit dem Statistik-Tool können Sie die aktuelle Performance perfekt einsehen und bewerten. Analysieren Sie unterschiedliche Teamwerte wie z.B. erzielte Tore, Torschüsse, Ballbesitz, Zweikämpfe und Fouls. Des Weiteren finden Sie detailierte Informationen zu: - Schüsse aufs Tor - Gelbe Karten - Rote Karten - Anzahl Karten

Die Oddspedia Challenger Pro League Teamstatistiken werden in Echtzeit nach jedem Spiel aktualisiert, so dass Sie stets über die neuesten Daten verfügen, um das bestmögliche Wettergebnis zu erzielen.

Spielerstatistiken - Wer ist der beste Challenger Pro League Scorer?

Die Spieler-Statistiken bei uns auf der Webseite zeigen Ihnennicht nur die Tore der Challenger Pro League Top-Scorer, sondern auch eine Reihe weiterer aussagekräftiger Fakten zu jedem Profi der aktuellen Saison 24/25. Dazu gehört beispielsweise die verbrachte Zeit auf dem Platz eines Spielers, die Anzahl der Torversuche, verschossene und verwandelte Elfmeter oder wie viele Chancen er seinen Teamkollgen aufgelegt hat. Nicht vergessen wollen wir die Torhüter Statistiken, die Sie darüber informiert, wie oft der Rückhalt der Mannschaft zu null gespielt hat oder wie viele Schüsse er im Schnitt pro Spiel abwehrt. Unsere Spielerstatistiken lassen sich bequem filtern und vergleichen. Die Aktualisierung erfolgt in Echtzeit nach jedem Spieltag.

Schiedsrichter Statistiken - Welcher Schiri greift in der Challenger Pro League am härtesten durch?

Mithilfe unserer Schiedsrichter Statistiken erfahren Sie, wie oft ein Referee in der Challenger Pro League schon die Spielleitung hatte, und wie hart er durchgreift. Die Daten reichen von der Anzahl der Gelben und Roten Karten pro Spiel über die durschnittlich gepfiffenen Fouls bis hin zu den im Schnitt gegebenen Elfmetern in einem Spiel. Nutzen Sie die Statistiken, um qualifizierte Vorhersagen für Über/Unter Karten Wetten zu treffen, sollte ein Schiedsrichter dafür bekannt sein, besonders viele oder wenige Karten zu verteilen.

Challenger Pro League Wettstatistiken - Wie rentabel sind die wichtigsten Wettmärkte?

Sie möchten wiseen, wie genau die Challenger Pro League Wettstatistiken einzelner Teams ausfallen? Bei uns auf der Seite bekommen Sie eine Übersicht in Tabellenform der wichtigsten Wettmöglichkeiten der Buchmacher - BTTS, BTTS + Sieg, Anzahl Tore Über/Unter, Eckbälle Über/Unter sowie die Zahl der erhaltenen Karten - mit der prozentualen Wahrscheinlichkeit für jedes einzelne Team. Nutzen Sie die Filter-Funktion im Drop-Down-Menü, um die für Sie entscheidenden Wettmärkte zu vergleichen. Mithilfe unserer Wettstatistiken lassen sich clevere Spielvorhersagen treffen.

 

 

Wenn Sie sich auch für andere Ligen aus Belgien interessieren, finden Sie mehr Ergebnisse hier: Jupiler League, 2. Amateur Division Gruppe A

    )    (       (       (      (            (       (
 ( /(    )\ )    )\ )    )\ )   )\ )         )\ )    )\ )     (
 )\())  (()/(   (()/(   (()/(  (()/(   (    (()/(   (()/(     )\
((_)\    /(_))   /(_))   /(_))  /(_))  )\    /(_))   /(_)) ((((_)(
  ((_)  (_))_   (_))_   (_))   (_))   ((_)  (_))_   (_))    )\ _ )\
 / _ \   |   \   |   \  / __|  | _ \  | __|  |   \  |_ _|   (_)_\(_)
| (_) |  | |) |  | |) | \__ \  |  _/  | _|   | |) |  | |     / _ \
 \___/   |___/   |___/  |___/  |_|    |___|  |___/  |___|   /_/ \_\