
1-3-2-6 Wettsystem - Sportwetten mit System
- Wie funktioniert das 1-3-2-6 System?
- Wichtige Grundlagen des 1-3-2-6-Systems - Wettstrategie Tipps & Tricks
- Beliebte Sportarten fĂźr die 1-3-2-6 Wettstrategie
- Die besten Wettarten fĂźr eine 1-3-2-6 Sportwetten Strategie
- Vor- und Nachteile der 1-3-2-6 Wett-Strategie
- Fazit - 1-3-2-6 System Ausprobieren lohnt sich
- FAQ - Sportwetten mit dem 1-3-2-6 System
Wie funktioniert das 1-3-2-6 System?

Das 1-3-2-6 Wettsystem ist eine Einsatzstrategie, die auf einer positiven Progression beruht. Das bedeutet, Sie mßssen gewinnen, um das System durchzuspielen und die entsprechenden Einsatzveränderungen vorzunehmen.
Vergleichbar ist die 1-3-2-6 Strategie in der Praxis daher am ehesten mit dem Paroli System, dem GegenstĂźck zur Martingalen Strategie.
Das Wettsystem besteht aus Runden, eingeteilt in vier Stufen. Den Maximal-Ertrag holen Sie sich, wenn Sie vier Wetten nacheinander gewinnen.
Die Zahlen 1, 3, 2 und 6 geben die Einheiten des Einsatzes an.
Sie kĂśnnen also mit einem Euro, drei Euro, zwei Euro und sechs Euro ans Werk gehen, die Spielsumme aber auch auf 10 Euro, 30 Euro, 20 Euro oder 60 Euro setzen, ganz nach Belieben und finanziellen Hintergrund.
Relevant ist, dass das 1-3-2-6 System mit Wettquoten von minimal 2,0 gespielt wird, ansonsten verfehlt es seine mathematisch Wirkung. Genau an diesem Punkt ist natĂźrlich der Gefahrenherd der Sportwetten Strategie zu sehen. Vier richtige Tipps mit 2er Quoten nacheinander sind nicht wirklich einfach zu schaffen.
Sollten Sie während des Zyklus eine Wette verlieren, wird das 1-3-2-6 System abgebrochen. Rechnerisch pari gehen Sie aus der Runde heraus, wenn Sie die ersten drei Tipps verlieren, die vierte Wette aber gewinnen.
Wo wird das 1-3-2-6 System angewendet?
Das 1-3-2-6 System ist keine reine Sportwetten Strategie, im Gegenteil. Eigentlich kommt der Einsatzweg aus dem Casino-Sektor. Er wird beispielsweise auf die Einfachen Chancen beim Roulette (Rot/Schwarz, Hoch/Tief, Gerade/Ungerade) gespielt. Nach unseren Erfahrungen gibt es zudem nicht wenige BlackJack Spieler, die Ihre Hände anhand der 1-3-2-6 Variante spielen.
Beispiel des 1-3-2-6 Wettsystems
Wir wollen Ihnen folgend die Wirkung des Wettsystems anhand eines konkreten Beispiels darstellen. Dazu legen Sie im Voraus die Wetteinheiten fest. Wir gehen davon aus, dass wir aktuell ein Wettguthaben von 1.000 Euro besitzen und die Strategie mit einer Einheit von 10 Euro spielen. Die Wettart jeder Wettrunde spielt dabei keine Rolle. Wir setzen undsere Wett-Tipps aber ausschlieĂlich auf Wettquoten von 2,0.
- Spiel 1: 10 Euro Einsatz x 2,00 = 20 Euro Auszahlung ⤠Guthaben 1.010 Euro
- Spiel 2: 30 Euro Einsatz x 2,00 = 60 Euro Auszahlung ⤠Guthaben 1.040 Euro
- Spiel 3: 20 Euro Einsatz x 2,00 = 40 Euro Auszahlung ⤠Guthaben 1.060 Euro
- Spiel 4: 60 Euro Einsatz x 2,00 = 120 Euro Auszahlung ⤠Guthaben 1.120 Euro
Erkennbar ist, dass Sie bei der 1-3-2-6 Wettstrategie nie mit Ihrem gesamten Guthaben beginnen kÜnnen. Selbst wenn Sie die erste Wette erfolgreich spielen, mßssen Sie in der zweiten Stufe finanziell nochmals eine Schippe drauflegen. Die Reihenfolge wird bei dem System nicht verändert, sprich bei einem Verlust der ersten Wette, spielen Sie mit drei Wetteinheiten weiter. Verlieren Sie den vierten entscheidenden Wett-Tipp fallen Sie nach drei erfolgreichen Wetten minimal auf Ihr Ausgangsguthaben zurßck. Wurde zuvor ein Spielausgang falsch getippt, erleiden Sie einen Verlust. Ansonsten sind folgende Szenarien denkbar.
- Ihre erste âŹ10 Wette verliert ⤠Sie verlieren âŹ10
- Sie gewinnen die erste Wetten und verlieren den zweiten âŹ30 Tipp ⤠Sie haben âŹ20 verloren
- Sie haben die ersten beiden Wetten gewonnen ⤠Sie haben âŹ40 gewonnen
- Erste und zweite Wette gewonnen, dritte verloren ⤠Sie haben âŹ20 gewonnen
- Erste und dritte Wette gewonnen, zweite verloren ⤠Kein Gewinn - Sie sind Pari
- Erste Wette verloren, zweite und dritte gewonnen ⤠Sie haben âŹ50 gewonnen
- Sie gewinnen die ersten drei Wetten und verlieren die vierte Wette ⤠Kein Gewinn - Sie sind Pari
- Sie gewinnen alle vier Wetten ⤠Sie haben âŹ120 gewonnen
Solange Sie die letzte Wette gewinnen, entsteht fĂźr Sie kein Verlust. Maximal kĂśnnen Sie zwĂślf Einheiten gewinnen, aber auch elf, zehn, neun und acht sind denkbar. Bei drei richtigen Tipps zum Start, haben Sie eine Wette ohne Risiko.
Wo kann ich das Wettsystem spielen?
Die 1-3-2-6 Wettstrategie und anderen Wettstrategien kÜnnen Sie bei jedem Wettanbieter umsetzen. Sie haben bei allen im Grunde bei allen Sportwetten Strategien freie Hand was die Wahl der Wettanbieter betrifft. Es gibt nach unseren Erfahrungen keinen Sportwetten Anbieter, der Wettstrategien und Wett-Systemen einen Riegel vorschiebt bzw. in irgendeiner Art und Weise einschränkt. Wichtig ist, dass Sie sich fßr einen seriÜsen Online Buchmacher entscheiden. Sie Top-Anbieter der Szene finden Sie bei uns auf Oddspedia.
FĂźr welche Spieler eignet sich das 1-3-2-6-System
Die Wettstrategie ist fĂźr Jedermann geeignet. Sie kann von Anfängern und Profis gleichermaĂen genutzt werden. Die Funktionsweise der Sportwetten Strategie ist absolut verständlich. Der finanzielle Background spielt ebenfalls keine Rolle, da der Wert einer Einheit selbst von den Spielern festgelegt werden kann. Im Sportwetten Bereich kann das System auf alle angebotenen Wetten angewandt werden, egal ob Pre-Match-Tipps oder Live-Wetten. Wichtig ist, dass Sie bei Ihren Einsätzen darauf achten, dass die Mindestquote von 2,0 gespielt wird.
Wichtige Grundlagen des 1-3-2-6-Systems - Wettstrategie Tipps & Tricks
Die mathematische Komponente vom 1-3-2-6 Wettsystem ist in der Praxis natĂźrlich nur die eine Seite der Medaille. Genauso wichtig ist der Sport auf der anderen Seite, sieht man davon ab, dass das System von vielen Casino-Spielern (Black Jack, Roulette) angewandt wird. Wir haben Ihnen folgend einige Tipps & Tricks zusammengestellt, die Sie beim Spielen der Sportwetten Strategie unbedingt beachten sollten.
1. Richtige Spielauswahl treffen
Grundsätzlich sollten Sie sich bei der 1-3-2-6 Wettstrategie ausschlieĂlich auf Sportarten beschränken, die Sie kennen. Die nĂśtige Fachkenntnis sollte vorhanden sein, um Spiele und Spieler richtig bewerten zu kĂśnnen. Es macht keinen Sinn auf unbekannte Sportler, Mannschaften und Wettbewerbe zu setzen. Gibt es fĂźr Ihre bevorzugten Sportarten tagesaktuell kein Wettangebot, machen Sie einfach eine Pause. Sie mĂźssen die 1-3-2-6 Wettstrategie nicht zwingend im schnellen Rhythmus nacheinander spielen. Die Progression funktioniert im Gegensatz zu anderen Strategien zeitlich unabhängig.
2. Passende Wettmärkte heraussuchen
Bedenken Sie bei der Wettauswahl immer, dass die Nebenmärkte oft einfacher einschätzen sind. Lassen Sie Ihren Blick durch die gesamten Wettofferten der Buchmacher laufen. Es ist nicht ratsam â gerade beim FuĂball â nur auf den Hauptmarkt zu setzen. Handicaps und/oder Tore Ăber/Unter Angebote sind die passende Alternative, wobei Sie beim 1-2-3-6 Wettsystem die nĂśtige Wettquote aus dem Auge verlieren dĂźrfen. Aufpeppen lässt sich die Strategie aber mit hĂśheren Quoten zu Beginn, zum Beispiel mit Unentschieden Wetten.
Das Grundprinzip des Systems bleibt gleich, es wird nur mit hĂśheren Quoten, also hĂśherem Risiko gespielt. Die Einsätze bleiben gleich, somit sind auch die Verluste im Vorfeld berechenbar. Die Chance ein Unentschieden richtig vorherzusagen ist natĂźrlich wesentlich schwerer, dennoch fallen auch die Gewinne deutlich hĂśher aus im Erfolgsfalls. Vielleicht passen Sie die 1-3-2-6 Strategie so an, dass Sie drei Wette mit erhĂśhtem Risiko spielen und die entscheidende vierte Wette mit einer 2.0 Quote spielen, um mĂśgliche Verluste vollständig auszugleichen. NatĂźrlich kommen hierfĂźr neben Unentschieden Wette auch Wetten gegen den Favoriten, also AuĂenseiter-Tipps in Frage, um das System risikoreicher zu spielen.
3. Wettanalyse nicht vernachlässigen
Unabhängig vom Match und der Quote darf die Wettanalyse nicht vernachlässig werden. Setzen die Tipps im 1-3-2-6 System nie nur wegen der angebotenen Wettquote. Sie mĂźssen sich sicher sein, dass die Wette zum Erfolg fĂźhrt. Versuchen Sie mĂśglichst alle Infos zur Partie und den Gegner in Ihre Prognose einflieĂen zu lassen, beispielsweise die Formkurve und den Head-to-Head Vergleich. Die Suche nach der richtigen Wette ist und bleibt das A und O beim Sportwetten. Wer Geld mit Sportwetten machen will, darf die Wettanalyse nicht vernachlässigen.
4. Wettkonten bei mehreren Wettanbietern sinnvoll
Wettquoten-Unterschiede und Bonus-Angebote sind der Hauptgrund fĂźr mehrere Wettkonten. Sie mĂźssen die Wettstrategie nicht zwingend bei einem Buchmacher vollziehen. Sie kĂśnnen selbst die einzelne Runde auf mehrere Wettanbieter splitten, mĂźssen dann aber bedenken, dass Sie auf allen Wettkonten das nĂśtige Einsatzkapital benĂśtigen.
5. Quoten der Wettanbieter vergleichen
Der Quotenvergleich sollte vor jeder Wette vollzogen werden. Richtig ist, dass Sie in der Praxis fßr den Markt immer die Wettquote von 2,0 anpeilen. Bietet ein Buchmacher nun fßr die gewählte Option eine Quote von 2,10, so ist dies fßr Sie mit einem zusätzlichen Plus verbunden. Anderseits kann es sein, dass Sie einigen Anbieter die 2er Linie nicht erreichen, einige Buchmacher aber mit der nÜtigen Offerte aufwarten kÜnnen.
6. Units festlegen
Bestimmen sie vorab Ihre Einheit (Units), also den Wetteinsatz den Sie pro Wettschein einsetzen mÜchten. Die Spielsumme sollte in einem angemessenen Verhältnis zu Ihren Guthaben stehen. Beachten Sie, wie bereits erwähnt, dass Sie die erste Stufe nie mit dem kompletten Kapital spielen kÜnnen.
7. Risikomanagement
FĂźhren Sie idealerweise ein klares Risiko-Management ein. Spielen die 1-3-2-6 Wettstrategie mit einer Quote von 2,0 einmal erfolgreich durch, hat sich Ihr Guthaben mehr als verdreifacht. Bedenken mĂźssen Sie aber, dass Sie die 4er Reihen nicht immer zum Erfolg bringen werden. Verliert der erste oder der zweite Tipp gehtâs fĂźr Sie abwärts. Genau daher sollten Sie immer das Grundkapital von vier bis sechs 1-3-2-6 Wettrunden auf Ihrem Spielerkonto in der Hinterhand haben.
8. Bonus Angebote einbeziehen
Wer einen Wettbonus vom Buchmacher bekommt (Neukundenbonus oder Reloadbonus), kann das geschenkte Geld in seine 1-3-2-6 Strategie einflieĂen lassen. Der wesentliche Pluspunkt des Systems ist, dass Sie mit den 2er Quoten die nĂśtigen Wettanforderungen bei jedem Buchmacher erfĂźllen. Die 1-3-2-6 Wettstrategie ist prädestiniert um einen Wettbonus freizuspielen. Auch ein Verlust des Bonus Guthabens ist einfacher zu verschmerzen als eigenes Geld zu verlieren.
Wie Sie einen Bonus anfordern
Bonus freischalten in 5 einfachen Schritten!


Klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt Registrieren", um das Anmeldeformular zu Üffnen

Wählen Sie die Anmeldedaten fßr Ihr Konto (Benutzername + Passwort) und geben Sie Ihre persÜnlichen Daten ein, um Ihr neues Wettkonto zu erstellen.

Buchmacher stellen oft unterschiedliche Bonus Angebote in Aussicht, also suchen Sie sich einen Bonus aus, der Ihnen am meisten zusagt. *Lesen Sie immer das Kleingedruckte, um sicher zu stellen, dass Sie die Bonusbedingungen, insbesondere der Umsatzvorgaben, in der vorgegebenen Zeit erfĂźllen kĂśnnen!

Fordern Sie Ihren Bonus mit einem Gutschein-Code an, sofern erforderlich. *Wenn es sich um einen Einzahlungsbonus handelt, mßssen Sie zunächst Geld auf Ihr Konto einzahlen, um den Bonus zu aktivieren

Lesen Sie die Bonusbedingungen und schÜpfen Sie den Bonus voll aus. *Sie kÜnnen den Bonus und daraus resultierende Gewinne nicht auszahlen, ehe die Bedingungen vollständig erfßllt wurden
Beliebte Sportarten fĂźr die 1-3-2-6 Wettstrategie
Grundsätzlich lässt sich die 1-3-2-6 Wettstrategie mit jeder Sportart spielen. Sie haben bei der Wahl der Disziplinen keine Einschränkungen. Sie kĂśnnen also Ihr Fachwissen zu den Sportarten und Wettbewerben in die Schale werfen. Fakt ist aber, dass sich die Ăberzahl der Wettfreunde beim 1-3-2-6 Wettsystem auf ausgewählte Mainstream-Sportarten beschränkt.
FuĂball
An erster Stelle steht natĂźrlich das runde Leder. Die FuĂballwetten sind in Quantität und Qualität bei den Buchmacher die Nr. 1. Sie haben täglich ausreichend Wettangebote auf Ihrem Bildschirm, die sich fĂźr die 1-3-2-6 Wettstrategie eignen. Die Mannschaften und Spieler sind leicht zu vergleichen, sodass stets eine gute Analyse mĂśglich ist. Dazu kommen die News aus den Medien, die helfen eine Mannschaft auf den Punkt genau einzuschätzen. Die besten FuĂball Wettanbieter am Markt haben FuĂballwetten aus 100 Ländern und Regionen zur Auswahl. Sehr oft geht es hierbei abwärts bis in den semi-professionellen Bereich.
Tennis, Basketball, Eishockey u.ä.
Die anderen Mainstream Sportarten â also Tennis, Eishockey, Basketball, American Football, Rugby, Handball, Volleyball oder Baseball â sind aber nicht mindergut geeignet. Auch hier kĂśnnen die Buchmacher mit einer vielfältigen Wettofferte in der Breite und in der Tiefe aufwarten.
Die besten Wettarten fĂźr eine 1-3-2-6 Sportwetten Strategie
Kommen wir nachfolgend noch zu den Wettarten. Die Ăberzahl der Sportwetter setzt noch immer stur auf die Hauptmärkte, was zwar a) fĂźr die besten QuotenschlĂźssel sorgt, b) in der Risiko-Abwägung aber nicht wirklich zielfĂźhrend ist.
2-Wege-Wetten
Ideal fßr die 1-3-2-6 Sportwetten Strategie sind die 2-Wege Wetten. Es gibt nur zwei MÜglichkeiten des Spielausganges. Wetten Sie konstant auf eine Quote von 2,0 liegt Ihre Gewinn-Wahrscheinlichkeit bei knapp unter 50 Prozent. Die bekannteste Sportart fßr die 2-Wege Wetten ist Tennis. Eishockey und Basketball lassen sich aber auch als 2-Wege Markt spielen und zwar unter Einbezug einer mÜglichen Verlängerung.
Die FuĂballwettfreunde sollten auf die Draw-No-Bet Tipps, auf die asiatischen Handicaps oder auf die Tore Ăber/Unter Wetten ausweichen. Diese Art des Wettens wird von vielen Profis angewandt.
Auf bekannte und bevorzugte Wettarten vertrauen
Wichtig ist, dass Sie den Wettmarkt kennen. Verstehen Sie das Wettangebot und die Regeln nicht, sollten Sie die Finger davon lassen. Spielen Sie nur bekannte Wettarten. Der Tipp gilt nicht nur fĂźr die 1-3-2-6 Wettstrategie, sondern allgemein fĂźrs Sportwetten.
Wettmärkte mit hoher Rßckzahlungsrate nutzen
Eine Quote von 2,0 muss nicht immer die identische Aussagekraft haben. Wesentlich ist, welchen Quotenschlßssel der Buchmacher fßr die Berechnung gewählt hat. Die Eintrittswahrscheinlichkeit kann tatsächlich unterschiedlich sein. Gerade in bei den Spezialwetten im Sidebereich sinkt die Rßckzahlungsrate zum Teil dramatisch. NÜtig ist es daher sich im weitesten Sinne auf die Hauptangebote zu beschränken. Die passenden Beispiele haben wir Ihnen bereits genannt.
Vor- und Nachteile der 1-3-2-6 Wett-Strategie
Jedes Wettsystem hat seine Schwachstellen. Es gibt immer Vor- und Nachteile. Bei der 1-3-2-6 Strategie ist dies natĂźrlich nicht anders. Wir haben Ihnen folgend die Pros und Contras nochmals zusammengefasst.
- Einfaches verständliches System
- Klare, vierteilige Stufenstruktur
- Ansprechendes Gewinnpotential
- Fßr alle Sportarten und Märkte geeignet
- Auf finanzielle Verhältnisse anpassbar
- Mit Bonus Angeboten spielbar
- Wetten kann recht eintĂśnig sein
- Teil-Gewinne fĂźhren nicht unbedingt zum Plus
- Nachhaltig erst bei Quoten von mindestens 2,0
- Kein garantierter Wetterfolg
Fazit - 1-3-2-6 System Ausprobieren lohnt sich
Im Fazit kann gesagt werden, dass sich das 1-3-2-6 Wettsystem erfolgreich spielen lässt, sofern Sie bei der Wettauswahl sorgfältig vorgehen. Sie mĂźssen die Tipp-Auswahl immer anhand einer tiefgreifende Analyse vornehmen. Im ersten Schritt mĂźssen Sie sich sicher sein, dass die Sportwette den Erfolg bringt. Im zweiten Step passen Sie dann den Einsatz strategisch anhand der 1-3-2-6 Variante an. Mit hĂśheren Wettquoten und mehr Risiko lassen sich die mĂśglichen Gewinneinheiten (Units) steigern, jedoch ist die vierte Wette immer ausschlaggebend Ăźber einen guten oder schlechten Zyklus. Letztendlich lässt sich sagen, ein spannendes Wettsystem mit hohem SpaĂfaktor.
FAQ - Sportwetten mit dem 1-3-2-6 System
Zum Ende unseres Artikels präsentieren wir Ihnen noch einmal die wichtigsten Fragen und Antworten zum Wettsystem 1-3-2-6.
â Was ist das 1-3-2-6 System?
Das 1-3-2-6 Wettsystem ist eine progressive, vierteilige, positive Strategie. Die Wetten werden anhand von Einheiten platziert. Sie mĂźssen vier Tipps richtig platzieren, um zum gewĂźnschten Erfolg zu kommen. Bei drei richtigen Nacheinander haben Sie Ihr Ausgangskapital gesichert.
đ Ist das 1-3-2-6-System fĂźr Sportwetten sinnvoll?
Ja, unsere Tests haben gezeigt, dass die Strategie beim Sportwetten sinnvoll ist, obwohl sie eigentlich aus dem Casino-Sektor kommt.
đś Mit welchem Einsatz sollte ich beim 1-3-2-6 System starten?
Der Einsatz sollte so gewählt werden, dass Ihr Guthaben auf dem Wettkonto vier bis fßnf weitere Starts des Wettsystems ermÜglicht.
đ Lassen sich mit Sportwetten System 1-3-2-6 langfristig Gewinne einfahren?
Ja, aber nur wenn die Grundregeln des Sportwettens beachtet werden. Die Tipps mßssen sorgfältig analysiert werden. Langfristig im positive Bereich landen Sie, wenn Sie jede dritte Runde (bei einer Quote von 2,0) gewinnen.
đ¤ Wird das 1-3-2-6 System von Sportwetten Profis angewandt?
Nach unseren Erfahrungen gibt es mehrere Wett-Profis, die auf die 1-3-2-6 Strategie setzen.
â˝ Welche Sportarten eignen sich am besten, um ein 1-3-2-6 Wettsystem zu spielen?
Es kĂśnnen alle Sportarten genutzt werden, wobei sich FuĂball, Tennis, Eishockey und Basketball aufgrund der Angebotsvielfalt am besten eignen.
đ Welche Wettarten eignen sich am besten fĂźr ein 1-3-2-6 System?
Im Idealfall beschränken Sie sich beim strategischen Wetten ausschlieĂlich auf 2-Wege Märkte. Zwar ist die Wettquote geringer, die Aussichten auf einen Wettgewinn sind jedoch deutlich hĂśher.
- Betway Insider. (25. Oktober 2021). Das Wettsystem 1â3-2-6. https://blog.betway.com/de/casino/blackjack/das-abc-blackjack-strategie-das-wettsystem-1-3-2-6