Schweiz Challenge League Saison 2023/24 Aussicht Termine 7. Spieltag - Liga News, Ergebnisse & Statistiken
Auf unserer Webseite erfahren Sie alle Neuigkeiten über die Challenge League. Bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand, in dem Sie die Begegnungen der Challenge League live über unseren Ticker/MatchTracker mitverfolgen.
Um Sie perfekt auf den nächsten Challenge League Spieltag einzustimmen, zeigen wir Ihnen jetzt unsere Spieltagsvorschau für den bevorstehenden Spieltag mit relevanten Informationen zu den Vereinen mit vielen nützlichen Statistiken.
- Schweiz Challenge League - 7. Spieltag Vorschau
- Challenge League Schweiz Statistiken - Mannschaft und Spieler
- Die besten Torjäger
- Challenge League - Karten 2023/24 - 7. Spieltag
- Challenge League Statistiken 2023/24 - Spieler- und Mannschaftsstatistiken
- Mannschaftsstatistiken - Welche Mannschaft erzielt die meisten Treffer die?
- Spieler Statistiken - Die formstärksten Spieler der Challenge League
- Schiedsrichter Stats - Welcher Schiedsrichter vergibt die meisten Roten Karten?
- Wettstatistiken Challenge League - BTTS, Über/Unter, Anzahl der Tore pro Spiel
Schweiz Challenge League - 7. Spieltag Vorschau
Fünf Partien stehen am 7. Spieltag der Challenge League Saison 23/24 auf dem Programm. Der Auftakt zur neuen Spielrunde fällt am Freitag, den 22.09.2023. Im ersten Spiel trifft AC Bellinzona auf FC Vaduz. Beginn des Spiels ist um 18:30 Uhr. Die aktuelle Spielrunde läuft bis zum 23.09.2023. Abgeschlossen wird der Spieltag mit dem Duell FC Baden gegen FC Stade Nyonnais. Anpfiff des Spiels ist um 17:00 Uhr.
Bei uns auf Oddspedia finden Sie Informationen zu den wichtigsten Spielen des Spieltags und nützliche Details zu Teams und Spielern, sodass Sie stets bestens auf die nächsten Spiele vorbereitet sind.
Die wichtigsten Spiele des 7. Spieltags im Überblick
Ein besoderes Highlight, auf das sich viele am 7. Spieltag der Challenge League freuen werden, ist die Partie FC Wil vs. Neuchatel Xamax FCS am 22.09.2023 um 18:30 Uhr. Mometan nimmt FC Wil in der Tabelle den 3. Platz ein. Um den Rang im Klassement zu verteidigen, werden sie in der neuen Spielwoche mit Sicherheit alles unternehmen einen Heimsieg einzufahren.
Ein weiteres Match, auf das in der Liga mit Spannung gewartet wird, findet am 22.09.2023 um 19:15 Uhr statt. Hier duellieren sich die Vereine von FC Thun (2. Platz) und FC Aarau (7. Platz). Ausschlagend für die aktuelle Form ist aber vielmehr die Gesamt-Performance der letzten Begegnungen. FC Thun zeigte hier eine Top-Leistung und konnte den Großteil der letzten Spiele für sich entscheiden. Dem gegenüber stehen FC Aarau, die die meisten ihrer letzten Spiele verloren haben.
Nicht weniger interessant an diesem 7. Spieltag der Challenge League ist die Partie FC Schaffhausen (10. Platz) gegen FC Sion (1. Platz), in der packender Fußball zu erwarten ist. Um die Chancen der beiden Clubs für das nächste Spiel etwas besser einschätzen zu können, lohnt sich ein Blick auf die Ergebnisse der letzten Begegnungen: So war FC Sion in 3 der 5 letzten Spiele siegreich und scheint daher gut in Form zu sein. Von den letzten fünf Spielen endeten für FC Schaffhausen 4 in einer Niederlage. Ein Sieg im kommenden Spiel wird daher wahrscheinlich auch kein Kinderspiel.
Spielplan 7. Spieltag
Sehen Sie alle Termine der Challenge League 23/24 im Überblick:
22.09.2023:
- AC Bellinzona - FC Vaduz 18:30 Uhr
- FC Schaffhausen - FC Sion 18:30 Uhr
- FC Wil - Neuchatel Xamax FCS 18:30 Uhr
- FC Thun - FC Aarau 19:15 Uhr
23.09.2023:
- FC Baden - FC Stade Nyonnais 17:00 Uhr
Challenge League Schweiz Statistiken - Mannschaft und Spieler
Momentan wird die Tabelle angeführt von FC Sion mit 14 Punkten und einer Tordifferenz von 5 (7 geschossen und 2 kassiert). 6 Spiele haben sie bisher absolviert, 4 davon wurden gewonnen. Der Abstand zu FC Thun (2/13Pkt.) beträgt momentan aber nur 1 Punkt, was einen möglichen Führungswechsel bedeuten könnte, sollte FC Thun an diesem Spieltag gegen FC Aarau (7/7Pkt.) gewinnen und FC Sion im Gegenzug leer ausgehen.
Aber nicht nur an der Tabellenspitze, auch in der unteren Hälfte erwarten uns spannende Begegnungen. Hier kämpfen die Teams schließlich darum, nicht auf dem letzten Platz zu landen. Die rote Laterne wird aktuell gehalten von FC Schaffhausen (10/1Pkt.). Um auch im nächsten Jahr noch in der Challenge League zu spielen, zählt für sie jeder Punkt. Wenn sie hart kämpfen, wäre es für FC Schaffhausen tatsächlich möglich, den Klassenerhalt zu schaffen, da sie nur 1 Punkt hinter FC Baden (9/2Pkt.) liegen, die dringend Punkte benötigen, um nicht auch auf einem Abstiegsplatz zu landen.
FC Thun (3/13 Pkt.) konnte am letzten Spieltag den größten Schritt nach vorne machen. Sie kletterten um zwei Plätze und belegen aktuell den dritten Platz in der Tabelle. FC Wil (2/13 Pkt.) war dagegen der große Verlierer des letzten Spieltags. Sie sind seit dem letzten Spieltag zwei Plätze in der Tabelle abgerutscht.
Die aktuelle Saison 2023/24 in Zahlen
10 Teams kämpfen in der Challenge League 23/24 um den Meistertitel. 90 Spiele stehen während der gesamten Saison im Kalender, wovon schon 30 Partien ausgetragen wurden. Damit stehen in der laufenden Spielzeit noch 60 Spiele aus. Die aktuelle Saison findet vom 21.07.2023 bis zum 20.05.2024 statt.
Nach Ablauf aller geplanten Saisonspiele, wird einem Team der Aufstieg ermöglicht, während einer Mannschaft die Chance geboten wird, den Aufstieg über die Playoff-Spiele der Relegation zu realisieren. Einem Team steht am Ende der laufenden Spielzeit der Abstieg bevor.
Die besten Torjäger
Die Liste der besten Torschützen in der Challenge League in Schweiz wird aktuell angeführt von Sofian Bahloul (FC Wil), der seine Torjägerqualitäten mit insgesamt sechs Tore schon mehrfach unter Beweis stellen konnte.. Dahinter folgt auf Platz 2 Franck Surdez von Neuchatel Xamax FCS, der bislang vier Tore in der Liga erzielen konnte.
Zurzeit auf dem 3. Platz kämpfen die Spieler Reto Ziegler, Koro Koné, Valon Fazliu, Dejan Djokic und Daniel Dos Santos Correia von FC Sion, FC Thun, FC Aarau und FC Vaduz ebenfalls darum, ihre Torquote zu verbessern und die Spitze der Torschützenliste zu erklimmen, um vielleicht am Ende der Saison als bester Torschütze gekürt zu werden.
Hier finden Sie die Liste der Top-Torschützen:
Platz | Spieler | Team | Tore |
---|---|---|---|
1 | Sofian Bahloul | FC Wil | 6 |
2 | Franck Surdez | Neuchatel Xamax FCS | 4 |
3 | Reto Ziegler | FC Sion | 3 |
3 | Koro Koné | FC Thun | 3 |
3 | Valon Fazliu | FC Aarau | 3 |
3 | Dejan Djokic | FC Vaduz | 3 |
3 | Daniel Dos Santos Correia | FC Thun | 3 |
8 | Tim Väyrynen | FC Vaduz | 2 |
8 | Seifedin Chabbi | FC Vaduz | 2 |
8 | Tunahan Cicek | FC Vaduz | 2 |
Challenge League - Karten 2023/24 - 7. Spieltag
Doch natürlich sind nicht nur die Tore ein wichtiges Merkmal im Fußball, auch Fairness und Sportsgeist machen einen guten Spieler aus. Schließlich bringen Punkte nicht viel, wenn man sich anderen gegenüber nicht respektvoll verhält. Dies lässt sich gut an erhaltenen Karten ablesen.
Gleich mehrere Akteure führen aktuell die Sünderkartei mit den meisten Gelben/Roten-Karten an. Dazu gehören Lars Traber und Théo Berdayes, die sich auf dem Platz nicht zurückhalten konnten.
Die folgende Liste verleiht einen Überblick über die Spieler der Challenge League, die bisher die meisten Karten kassiert haben:
Platz | Spieler | Team | Rot/Gelb |
---|---|---|---|
1 | Lars Traber | FC Vaduz | 0/4 |
1 | Théo Berdayes | FC Sion | 0/4 |
3 | Bakayoko Soumaila | Neuchatel Xamax FCS | 0/3 |
3 | Arbnor Hasani | FC Schaffhausen | 1/2 |
3 | Simone Stroscio | FC Schaffhausen | 0/2 |
3 | Nicola Sutter | FC Thun | 0/3 |
3 | Bastien Conus | FC Aarau | 0/3 |
3 | Javier Navarro | FC Schaffhausen | 0/3 |
9 | Sofian Bahloul | FC Wil | 0/2 |
9 | Nikola Gjorgjev | FC Aarau | 0/2 |
Challenge League Statistiken 2023/24 - Spieler- und Mannschaftsstatistiken
Auf Oddspedia stellen wir Ihnen eine große Anzahl von Challenge League Spieldaten zur Verfügung. Sehen Sie aktuelle Statistikewerte von Teams, Spielern und Schiedsrichtern der Challenge League und erleichtern Sie sich die Analyse für Ihre nächste Sportwette. Mit unserem Tool lassen sich individuelle Spielerstatitiken und Mannschaftsdaten gezielt filtern und vergleichen. Sogar Informationen über Schiedsrichter und dessen Härte in den Ligen lassen sich abrufen. Mit anderen Worten haben Sie blitzschnellen Zugriff auf alle Daten aller gewüscnhten Spielklassen in Schweiz. Unsere Challenge League Stats der aktuellen Saison enthalten u.a.:
- Top-Torschütze
- Meiste Assists
- Torhüter mit weißer Weste
Mannschaftsstatistiken - Welche Mannschaft erzielt die meisten Treffer die?
Nutzen Sie unsere Mannschaftsstatistiken um die Top-Vereine der Challenge League auszumachen. Entscheiden Sie selbst, welche Daten für Sie relevant sind. Filtern und vergleichen Sie beispielsweise welche Teams wie oft mehr als 2,5 Tore erzielt haben oder wie oft der Torhüter einer Mannschaft seiner Elf eine Weiße Weste bewahrt hat. Besuchen Sie einfach die Fußball-Liga, die Sie interessiert und checken Sie mit unseremStatistik-Feature eine große Anzahl unterschiedlicher Teamwerte. Viele der angezeigten Daten lassen sich perfekt nutzen, um kluge Wettprognosen zu treffen.
Spieler Statistiken - Die formstärksten Spieler der Challenge League
Oddspedia begleitet die Karrieren der Fußball-Profis mit etlichen Statistiken für jeden einzelnen Spieler. Die Spielerstatistiken informieren Sie über die momentane Form der Starspieler und weist Sie zugleich auf die Stärken und Schwächen hin. Mithilfe dieser Informationen lassen sich Spielprognosen entscheidend optimieren, was sich positiv auf Ihren Wetterfolg auswirken wird. Das Statistik-Feature auf unserer Seite spart dazu viel Zeit, da Sie alle Challenge League Spielerstatistiken des laufenden Wettbewerbs übersichtlich angezeigt bekommen. Die folgenden Spielerdaten können Sie filtern und vergleichen: - Erhaltene Karten (gelb/rot) - Schüsse auf und neben das Tor - Vorlagen für Teamkollegen - Einsätze - Spielminuten**
Zusätzlich stellen wir auch Torwart-Stats bereit, dazu gehören: Erhaltene Schüsse aufs Tor, gehaltene Torschüsse oder wie oft ein Torwart zu null gespielt hat.
Schiedsrichter Stats - Welcher Schiedsrichter vergibt die meisten Roten Karten?
Mithilfe der Oddspedia Schiedsrichter Statistiken erfahren Sie, wie oft ein Referee in der Challenge League schon die Spielleitung hatte, und wie hart er durchgreift. Die Daten reichen von der Anzahl der Gelben und Roten Karten pro Spiel über die durschnittlich gepfiffenen Fouls bis hin zu den im Schnitt gegebenen Elfmetern in einem Spiel. Nutzen Sie die Statistiken, um qualifizierte Vorhersagen für Über/Unter Karten Wetten zu treffen, sollte ein Schiedsrichter dafür bekannt sein, besonders viele oder wenige Karten zu verteilen.
Wettstatistiken Challenge League - BTTS, Über/Unter, Anzahl der Tore pro Spiel
Sie möchten wiseen, wie genau die Challenge League Wettstatistiken einzelner Teams ausfallen? Auf Oddspedia erhalten Sie eine Übersicht der populärsten Wettmärkte - BTTS, BTTS + Sieg, Anzahl Tore Über/Unter, Eckbälle Über/Unter sowie die Zahl der erhaltenen Karten - inklusive der Eintrittswahrscheinlichkeit für jeden einzelnen Verein. Nutzen Sie die Filterfunktion im Drop-Down-Menü, um die für Sie relevanten Wettmärkte zu vergleichen. Die Wettstatistik wird Ihnen helfen, fundierte Wettentscheidungen zu treffen.
- 29/09/2023 at 17:30 UTC: FC Wil - FC Aarau
- 29/09/2023 at 18:15 UTC: Neuchatel Xamax FCS - FC Sion
- 01/10/2023 at 12:15 UTC: Baden - Schaffhausen
Wenn Sie sich auch für andere Ligen aus Schweiz interessieren, finden Sie mehr Ergebnisse hier: Super League, 1. Liga Promotion